zurück
Hammelburg
Der Bleichrasen: Von Wasch- zu Parkplatz
Auf dem Bleichrasen unterhalb der Altstadt wurde früher die Wäsche zum Trocknen in die Sonne gelegt. Heute stehen dort Pkw und immer mehr Wohnmobile.
Zum Vergleich mit der historischen Aufnahme hat Instagram-Fotograf Paul Springer diese genehmigte Drohnen-Aufnahme von außerhalb der Stadt gemacht.  Foto: Paul Springer       -  Zum Vergleich mit der historischen Aufnahme hat Instagram-Fotograf Paul Springer diese genehmigte Drohnen-Aufnahme von außerhalb der Stadt gemacht.  Foto: Paul Springer
| Zum Vergleich mit der historischen Aufnahme hat Instagram-Fotograf Paul Springer diese genehmigte Drohnen-Aufnahme von außerhalb der Stadt gemacht. Foto: Paul Springer
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.08.2022 14:00 Uhr

In vielen Orten entlang der Saale gab es früher an den Flusswiesen Bleich- und Waschplätze. In den Sommermonaten trafen sich dort die Frauen, um Bettwäsche, Tischdecken und Hemden zu waschen und zu bleichen. Baumwolle, Waschmaschinen oder chemische Bleichmittel waren noch unbekannt, das Sonnenlicht musste Flecken und Verfärbungen in der Leinen-Wäsche aufhellen. Heute ist der Bleichrasen der große Parkplatz unterhalb der Stadt . Auf Nachfrage kündigte Stadtbaumeister Detlef Mohr in der Stadtratssitzung an, dass im kommenden Jahr ein Gesamt-Konzept für den Bereich erstellt wird.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar