zurück
Bad Kissingen
Eine Festwoche zum 20. Geburtstag
Bad Kissingens Mehrgenerationenhaus feiert sein 20-jähriges Bestehen. In der Festwoche vom 18. bis 22. September gibt es viele Information und eine Menge interessante Angebote.
Anlässlich des damaligen neuen Bundesprogramms gab es im Jahr 2021 auch für das Bad Kissinger Mehrgenerationenhaus ein neues Schild. Darüber freute sich Geschäftsführerin Iris Hönig.       -  Anlässlich des damaligen neuen Bundesprogramms gab es im Jahr 2021 auch für das Bad Kissinger Mehrgenerationenhaus ein neues Schild. Darüber freute sich Geschäftsführerin Iris Hönig.
Foto: Archivbild: Isolde Krapf | Anlässlich des damaligen neuen Bundesprogramms gab es im Jahr 2021 auch für das Bad Kissinger Mehrgenerationenhaus ein neues Schild. Darüber freute sich Geschäftsführerin Iris Hönig.
Redaktion
 |  aktualisiert: 05.11.2024 17:21 Uhr

Was als „Generationenhaus“ im September 2003 mit einzelnen Angeboten für Frauen und Kinder startete, hat sich zu einem Mehrgenerationenhaus (MGH) entwickelt – einer Begegnungsstätte für alle Generationen.

Seit nunmehr 20 Jahren hat sich der Trägerverein des MGH, das GenerationenNetz Landkreis Bad Kissingen , dem Motto verschrieben: „Miteinander – Füreinander“, heißt es in einer Pressemitteilung des MGH.

In vielen Bereichen vertreten

Der Verein, als freier Träger der Jugendhilfe, ist neben dem MGH noch in vielen Bereichen vertreten. Im Rahmen der Kindertagespflege werden Tagesmütter und -väter ausgebildet, Familienbegleiterinnen unterstützen Familien in schwierigen Situationen und Schulbegleiterinnen ermöglichen Schulkindern mit besonderem Betreuungsbedarf den Besuch der Regelschule.

Festwoche mit buntem Programm

Mit einer Festwoche gibt es von Montag, 18., bis Freitag, 22. September, ein buntes Programm. Jeden Tag präsentieren die einzelnen Gruppen ihr Angebot, bei dem alle herzlich eingeladen sind, einmal ins MGH hineinzuschnuppern, so die Mitteilung weiter.

Spielen, lachen, turnen, essen, musizieren, Spaß haben oder das Gedächtnis trainieren, Kontakte im Sprachcafé knüpfen oder mit den Kleinsten in der interkulturellen Krabbelgruppe ein gesundes Frühstück genießen – hier wird für jeden etwas geboten, schreiben die Organisatoren in der Pressemitteilung weiter.

Das Programm der Festwoche des Mehrgenerationenhauses

Fit in die Woche

Zu Beginn der Festwoche am Montag, 18. September, lädt das MGH Bad Kissingen Seniorinnen und Senioren in den Luitpoldpark – das grüne Herz der Stadt – zur Gymnastik ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Kneippbecken im Luitpoldpark in der Nähe des Klanggartens.

Zur Mittagszeit um 12 Uhr gibt es beim „ Mittagstisch “ im MGH Nudelsalat mit Fleischküchle.

Von 14 bis 16.30 Uhr kann man bei der Canasta-Gruppe schnuppern.

Abends um 19 Uhr treffen sich Menschen zum Spieleabend „Brettspiele & Co.“. Beim Spieleabend können gerne eigene Spiele mitgebracht werden, und es finden sich motivierte Mitspieler für eine lockere Runde.

Digitales

Am Dienstag, 19. September, besteht von 9 bis 12 Uhr die Möglichkeit, bei einem Digital-Coach Hilfestellung zur Handy- oder Tablet-Nutzung zu erhalten. In der zu buchenden 1:1-Sprechstunde wird gezeigt, wie es gehen kann.

Der „ Mittagstisch “ im Mehrgenerationenhaus lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein. Interessierte haben die Möglichkeit, um 10 Uhr die innovativen Konzepte von „Mein Haus 4.0“ hautnah zu erleben.

Im Anschluss an die Führung ist beim „ Mittagstisch “ im MGH Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Es gibt ein Drei-Gänge-Menü – auch als vegetarische Version. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung zur Veranstaltung unter Tel. 0971/6993381 notwendig.

Bereits um 13.15 Uhr steht ein weiterer Digital-Coach für drei weitere Einzelsprechstunden im MGH zur Verfügung.

Von 14 bis 15 Uhr findet das „Heitere Gedächtnistraining“ für Senioren statt. Das Gehirn ist ein Muskel, der trainiert werden muss. Es erwartet die Teilnehmer ein „Speed-Braining“ mit Herausforderungen und neuen Anregungen.

Bunt ist unsere Lieblingsfarbe

Wenn Kinderlachen das Haus erfüllt, ist es Mittwoch um 10 Uhr und die interkulturelle Krabbelgruppe trifft sich zum Singen, Spielen und Lachen. In der Festwoche am 20. September gibt es ein gemeinsames gesundes Familienfrühstück.

Zur Mittagszeit um 12 Uhr werden beim „ Mittagstisch “ im MGH Kartoffelsalat mit Wienern angeboten.

Um 14.30 Uhr geht es um Integration: Das „Sprachcafé“ ist auf Entdeckungstour in Bad Kissingen , durch die Stadt zum Kurgarten und durch den Luitpoldpark. Dort werden das Kneippbecken, der Klanggarten, die Barfuß-Schnecke und der Pavillon der Religionen besucht.

Von 17 bis 19 Uhr lädt der Vereinsvorstand zur After-Work-Party mit Cocktails ein.

Sanfte Klänge

Am Donnerstag, 21. September, findet der Digital-Workshop „Nie zu alt für Neues“ statt. Bei „Das Smartphone im Alltag“ geht es um Whatsapp, Google Maps sowie nützliche Apps für den Alltag, wie Einkaufapps, Krankenkassen-Apps und Google-Übersetzer.

Zur Mittagszeit um 12 Uhr gibt es beim „ Mittagstisch " im MGH einen griechischen Salat mit Baguette.

Auch am Donnerstagnachmittag kann man Einzelsprechstunden bei einem Digital-Coach für Handy, Tablet & Co. buchen.

Ab 14 Uhr ertönen sanfte Klänge im MGH. Das Veeh-Harfen-Ensemble trifft sich zur wöchentliche Trainingsstunde und freut sich auf interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer und erklärt gerne das zart klingende Musikinstrument.

Theatralisch

Die Seniorentheatergruppe „Die Theatralischen“ laden am Freitag, 22. September, um 10 Uhr zu Trainingsspielen, z. B. „Swish-Boing-Pow“, ein. Vorsicht – diese Übungseinheiten können zu Lachmuskelkater führen, so die Veranstalter.

Das Programm in der Festwoche ist für alle offen und kostenfrei. Zu Veranstaltungen mit Frühstück oder Mittagessen sowie zu den Digitalen Einzelsprechstunden für Handy und Tablet, ist eine Anmeldung im MGH, Von-Hessing-Straße 1 oder unter Tel. 0971/6993381 erforderlich.

Finaler Festakt

Die Jubiläumswoche im September soll die große Entwicklung des MGH der letzten 20 Jahre gebührend würdigen und findet mit einem besonderen Festakt am Freitag, 22. September, ihren Höhepunkt.

Unter den Platanen am Eingang zur Fußgängerzone vor dem MGH am Marienplatz stellen sich die verschiedenen Gruppen, die Vorstandsmitglieder und das MGH-Team vor.

Ab 14 Uhr gibt es einen offiziellen Festakt mit Vertretern des Landkreises und der Stadt und den Kooperationspartnern.

Neben der musikalischen Untermalung und attraktivem Unterhaltungsprogramm ist auch für Getränke gesorgt.

Mehr Interessantes, nicht nur für Senioren und Seniorinnen:

 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Cocktails
Geburtstage
Mittagstische
Schulkinder
Smartphones
Stadt Bad Kissingen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top