zurück
Bad Kissingen
Bad Kissingen: Das erwartet das Publikum beim 25. Kissinger Winterzauber
Zum 25. Mal lockt der Kissinger Winterzauber mit einem facettenreichen Programm. Von Klassik bis Pop ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Winterzauber bad Kissingen       -  Kurdirektorin Sylvie Thormann und Staatsbad-Veranstaltungsleiter Bruno Heynen laden zum 25. Kissinger Winterzauber ein.
Foto: Sigismund von Dobschütz | Kurdirektorin Sylvie Thormann und Staatsbad-Veranstaltungsleiter Bruno Heynen laden zum 25. Kissinger Winterzauber ein.
Sigismund von Dobschütz
 |  aktualisiert: 05.10.2024 02:40 Uhr

Seit der Premiere des Kissinger Winterzaubers im Jahr 1999 hat sich das Festival Jahr für Jahr gewandelt und das Veranstaltungsspektrum ständig erweitert. So wurden nicht nur Liebhaber verschiedener Sparten, sondern auch alle Altersgruppen angesprochen. "Wir haben besonders beliebte Formate zwar gern beibehalten, aber auch neue hinzugenommen. Auf diese Weise konnten wir unser Publikum immer wieder mit wechselnden Künstlern und Top-Acts der deutschen Musikszene, aber auch mit jungen vielversprechenden Talenten überraschen", beschrieben Kurdirektorin Sylvie Thorman und der für die Programmgestaltung verantwortliche Staatsbad-Veranstaltungsleiter Bruno Heynen ihr Erfolgsgeheimnis bei der Programmvorstellung zum diesjährigen 25. Kissinger Winterzauber .

14 Veranstaltungen vom 12. Dezember bis 4. Januar

Vom 12. Dezember bis 4. Januar wird auch das Jubiläumsfestival wieder mit abwechslungsreichen Programm in 14 Veranstaltungen von Klassik bis Pop und Ballett bis Kabarett für jeden Geschmack etwas bieten. Der Vorverkauf hat gerade begonnen.

Urban Priol, Glasperlenspiel, Jugendmusikkorps

Los geht es am Donnerstag, 12. Dezember, mit einem Paukenschlag: Der bundesweit bekannte fränkische Kabarettist Urban Priol wird in seinem aktuellen Programm „Tilt!“ mit unnachahmlicher Scharfzüngigkeit auf das gesellschaftliche und politische Geschehen des Jahres kritisch zurückblicken und den Politikern sicherlich kräftig die Leviten lesen.

Versöhnlicher geht es dann am Freitag, 13. Dezember, zu, wenn das Bad Kissinger Jugendmusikkorps seine Zuhörer mit einem bunten Melodienreigen auf das Festival einstimmt, das am Samstag, 14. Dezember, mit dem Konzert des Elektro-Pop-Duos Glasperlenspiel aus Stockach offiziell eröffnet wird. Mit frischem Club-Sound und einem Mix aus "back to the roots" werden Sängerin Carolin Niemczyk sowie Sänger und Keyboarder Daniel Grunenberg, unterstützt von weiteren Musikern, für einen unterhaltsamen Konzertabend sorgen.

"Klangvolle Weihnachten" beim Kissinger Winterzauber

Nicht nur auswärtige Künstler, auch einheimische Musiker werden alljährlich gern in das vielfältige Festivalprogramm eingebunden. So ist neben dem Jugendmusikkorps auch das Schlagzeug-Ensemble "Percussiva" der städtischen Musikschule dabei, das unter Leitung von Thomas Friedrich für den 20. Dezember sein Programm "Klangvolle Weihnachten" arrangiert hat.

Ein festlicher Höhepunkt ist zweifellos am 21. Dezember das Weihnachtsoratorium unter Leitung von Stadtkantor Burkhard Ascherl mit dem Mitteldeutschen Kammerorchester sowie der Bad Kissinger Kantorei Herz-Jesu und Friederike Beykirch (Sopran), Stefanie Rhaue (Alt), Nico Eckert (Tenor) und Daniel Blumenschein (Bass). Organist Ascherl wird auch am ersten Weihnachtstag gemeinsam mit Trompeter Roland Grau „Festliches für Trompete und Orgel“ mit Werken von Vivaldi bis Bach in der Herz-Jesu-Kirche präsentieren. Weihnachtlichen Glanz verspricht schließlich noch der von großem Orchester begleitete Ballettklassiker für die ganze Familie, Tschaikowskys Ballett "Der Nussknacker".

Winterzauber bad Kissingen       -  Die beiden „Queenz of Piano“ verzaubern mit „Winter Nights“ und lassen Pop- und Klassik-Hits auf neue Art erklingen.
Foto: Ben Wolf | Die beiden „Queenz of Piano“ verzaubern mit „Winter Nights“ und lassen Pop- und Klassik-Hits auf neue Art erklingen.

Munich Harmonists, Queenz of Piano, Bamberger Symphoniker

Nach den Festtagen wird das Festivalprogramm wieder etwas lockerer, angefangen am 27. Dezember mit den Munich Harmonist, gefolgt von den beiden Queenz of Piano und ihrem Programm "Winter Nights" mit modern interpretierten Pop- und Klassik-Hits. Supermodern verspricht auch das ungewöhnliche Konzert "Free Vivaldi – Fours Seasons meet Streetdance" zu werden, eine als Performance der Extraklasse angekündigte Inszenierung klassischer Musik in Verbindung mit modernem Tanz.

Klassische Werke und feurige Melodien aus Oper und Operette hat auch das Trio Melodia am 30. Dezember mit ihrer Klangkombination aus Harfe, Klavier und Sopran im Programm.

Das neue Jahr begrüßen diesmal am 1. Januar um 17 Uhr die Bamberger Symphoniker und der britische Pianist Benjamin Grosvenor mit ihrem Neujahrskonzert unter Leitung des amerikanischen Dirigenten Roderick Cox. Etwas Besonderes erwartet die Festivalbesucher auch beim Konzert mit dem erst 34-jährigen Singer-Songwriter Michael Schulte aus Schleswig-Holstein.

Bei zwei Veranstaltungen bleibt das Parkett unbestuhlt

Zum Abschluss des 25. Kissinger Winterzauber darf man sich beim Konzert von Scala & Kolanca Brothers auf ein emotionales Bühnenerlebnis voller Gänsehautmomente mit packenden Bildern und dem typischen Scala-Sound freuen.

Sowohl bei seinem Konzert als auch beim Konzert von Glasperlenspiel bleibt das Parkett des Max-Littmann-Saals unbestuhlt, so dass noch Platz zum Tanzen ist. Sitzplätze wird es an beiden Abenden nur auf dem Balkon und in den Logen geben.

Winterzauber bad Kissingen       -  Kurdirektorin Sylvie Thormann und Staatsbad-Veranstaltungsleiter Bruno Heynen laden zum 25. Kissinger Winterzauber ein.
Foto: Sigismund von Dobschütz | Kurdirektorin Sylvie Thormann und Staatsbad-Veranstaltungsleiter Bruno Heynen laden zum 25. Kissinger Winterzauber ein.

Die Verantwortlichen freuen sich schon

"Der Kissinger Winterzauber ist für uns jedes Jahr ein besonderer Höhepunkt, der die einzigartige Stimmung dieser Jahreszeit perfekt einfängt", sagte Kurdirektorin Thormann bei der Programmvorstellung. "Wir freuen uns auf die diesjährige Ausgabe des 25. Winterfestivals und darauf, mit unserer Programmvielfalt für jeden Geschmack etwas bieten zu können." Dies bestätigte auch Organisator Bruno Heynen : "Wir decken durch die Verschiedenartigkeit des Programms unterschiedliche Genres ab, wodurch wir einem breiten Publikum die Möglichkeit bieten wollen, unvergessliche Momente zu erleben."

In Anspielung an einen Text der im Winterzauber auftretenden Band Glasperlenspiel meinte schließlich Oberbürgermeister Dirk Vogel ( SPD ): "Wir wünschen uns kein 'geiles Leben', wir haben es in Bad Kissingen. Das herausragende kulturelle Angebot in fast allen Genres trägt dazu bei. Unser alljährliches Festivalprogramm begeistert durch Abwechslungsreichtum und macht dadurch den Kissinger Winterzauber so besonders."

Tickets: Tourist-Information im Arkadenbau, Telefon: 0971/8048444, Internet: www.bad-kissingen.de/events , E-Mail: kissingen-ticket@badlissingen.de

 

 

 

Winterzauber bad Kissingen       -  Das Ensemble „Free Vivaldi – Four Seasons meet Streetdance“ bringt mit ihrer einzigartigen Interpretation klassische Musik und modernen Tanz zusammen.
Foto: Gomez K. Wildfeuer | Das Ensemble „Free Vivaldi – Four Seasons meet Streetdance“ bringt mit ihrer einzigartigen Interpretation klassische Musik und modernen Tanz zusammen.
Winterzauber bad Kissingen       -  Mit Tschaikowskys „Nussknacker“, dem Ballettklassiker für die ganze Familie, will die Concert Production Dresden Erwachsene und Kinder begeistern.
Foto: Concert Productins Dresden GmbH | Mit Tschaikowskys „Nussknacker“, dem Ballettklassiker für die ganze Familie, will die Concert Production Dresden Erwachsene und Kinder begeistern.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Bamberger Symphoniker
Bruno Heynen
Festivalbesucher
Freizeit
Kissinger Winterzauber
Michael Schulte
Neujahrskonzerte
SPD
Sigismund von Dobschütz
Sänger
Thomas Friedrich
Urban Priol
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top