
Die Marktgemeinde darf sich über die Neueröffnung eines ganz besonderen Geschäfts freuen: Ab sofort gibt es mit „Spiegel Design“ am Marktplatz eine Gold- und Silberschmiede. Inhaberin Daphne Spiegel und Stephan Günter bieten nach Kundenwünschen individuell gefertigten Schmuck, moderne Schmuck-Kollektionen, Silberwaren für Tisch und Tafel sowie Workshops für Kunden an, die eigene Schmuck-Kreationen unter professioneller Anleitung fertigen können.
Kunden können aktiv werden
Wer das Geschäft betritt, wird überrascht. Der erste Blick fällt auf vier komplett eingerichtete Werkbänke . „Spiegel Design ist kein klassisches Schmuckgeschäft. Hier wird in erster Linie gearbeitet. Wir wollen zeigen, dass alles handgemacht ist. Dabei gehen wir auf individuelle Kundenwünsche ein und auch der Kunde selbst kann hier aktiv werden“, erklärt Daphne Spiegel, Meisterin im Gold- und Silberschmiedehandwerk, die mit ihrem Mann Stephan Günther das neue Geschäft betreibt.
Der Werdegang der Inhaber
Nach dem Abitur absolvierten beide zunächst eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Goldschmied und anschließend die zum Silberschmied, die nochmals zwei Jahre dauerte. Daphne Spiegel arbeitete dann für eineinhalb Jahre in Würzburg in einer Gold- und Silberschmiede als Silberschmiedin, bevor sie nach weiteren zwei Jahren in Vollzeit die Meisterschule erfolgreich absolvierte und gleichzeitig den Titel „Staatlich geprüfte Designerin“ erhielt.
Die 32-Jährige, die ursprünglich aus Sulzthal stammt, erhielt für ihre Gestalterstücke, drei Vasen mit dem Titel „Vom Strohhalm zur Blase“, den „Hessischen Gestaltungspreis“ in der Kategorie Schmuck und Gerät.
Ihr Mann Stephan Günther, den sie in Hanau bereits während der Ausbildung kennen- und lieben lernte, erhielt für seine Kreation „curve in rhythm“, die auch in der Marktgemeinde zu bewundern ist, die „ Golden Nova“, eine Auszeichnung aus dem Nachwuchswettbewerb der „Inova Collection“, einer Fachmesse für Schmuck. Der 29-Jährige stammt aus Dresden und absolviert derzeit den Meisterkurs.
Selbstständigkeit war das Ziel
Von Anfang an war es für Daphne Spiegel klar, dass sie sich mit ihrem kreativen Handwerk selbständig machen würde. Schon während ihrer Ausbildung gründete sie ihr eigenes Gewerbe und fertigte individuelle Schmuckstücke für Freunde, Bekannte und Kunden an. Die Einzigartigkeit ihrer Kreationen sprach sich schnell herum, und so erfreute sich Spiegel-Design rasch großer Beliebtheit.
Trauring-Kurse für Kunden
Das Angebotsspektrum ist äußerst vielfältig, um sämtliche Kundenwünsche zu erfüllen. Zusätzlich haben Kunden die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden: Es werden Workshops angeboten, in denen sie ihre eigenen Schmuckstücke kreieren können. Speziell für Hochzeiten werden auch „Trauring-Kurse“ angeboten. Spiegel Design legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und arbeitet deshalb fast ausschließlich mit recyceltem Material. Auch recycelte Edelsteine und Brillanten werden angeboten, die in Schmuckstücke eingearbeitet werden.
Für diejenigen, die einen modernen und ausgefallenen Stil bevorzugen, bietet Stephan Günther in seiner Kollektion eine faszinierende Kombination aus koloriertem Polyamid und Silber, die mittels eines hochmodernen 3D-Wachsdruckers gestaltet wird. Aber auch hier entstehen Einzelstücke, da durch einen eigens geschriebenen Algorithmus die Schmuckstücke in jede Dimension angepasst und variiert werden können.
Aber es wird nicht nur gearbeitet bei Spiegel-Design. Im Atelier-Bereich können Kunden Schmuckstücke aus kreativen Kollektionen aus Meisterhand bewundern oder kaufen – und werden dabei auf Wunsch ausführlich beraten.
Die Öffnungszeiten sind Dienstag 10 bis 14 Uhr, Donnerstag 16 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung. Kontakt ist möglich per E-Mail (info@spiegel-design.net) und über Instagram : spiegel_design.

