zurück
Münnerstadt
Damit Kinder „nein“ sagen können
Bei einer Projektwoche im Münnerstädter Hort sollten die Schülerinnen und Schüler stark gemacht werden für ein suchtfreies Leben.
Dicht umringt von den Hortkindern zeigte Matthias Kleren, was sich so alles auf einen VW-Bus der Polizei befindet.       -  Dicht umringt von den Hortkindern zeigte Matthias Kleren, was sich so alles auf einen VW-Bus der Polizei befindet.
Foto: Thomas Malz | Dicht umringt von den Hortkindern zeigte Matthias Kleren, was sich so alles auf einen VW-Bus der Polizei befindet.
Redaktion
 |  aktualisiert: 31.05.2024 03:07 Uhr

Im Münnerstädter Hort bekommen die Kinder ihr Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben und haben natürlich auch noch Zeit zum Spielen. Aber nicht nur das. Sie sollen auch fit gemacht werden für die Zukunft. Jetzt hat Hortleiterin Stefanie Vogel mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Projektwoche unter dem Titel „Kinder stark machen“ gestartet. Dabei ging es vor allem darum, die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu stärken und vor allem, dass sie lernen „nein“ zu sagen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar