
Die Gemeinderäte favorisieren ein auf Stahlstützen aufgelegtes Kupfer- oder Glasdach und wollen dafür den Rat und einen Kostenvoranschlag eines Fachmannes einholen. Roland Kippes erinnerte daran, dass es sich bei der Überdachung um ein sensibles Thema handele und schlug vor, den örtlichen Bildhauer Ralf Hartan um Rat zu bitten. Thomas Ruser empfahl, beim Diözesan-Baumeister anzufragen, der Erfahrung in diesen Dingen habe und Experten benennen könne. Mit beiden Vorschlägen erklärte sich der Gemeinderat einverstanden.
Für die Neugestaltung der Hauptstraße steht ein Restbetrag von 100 000 Euro aus der Sanierung der Kirchstraße zur Verfügung. Diesen will Fuchsstadt nutzen um ein Teilstück zwischen der Gaststätte Vollmuth bis zur Schweinfurter Straße herzustellen. Allerdings müsse das Projekt bis 2011 fertig gestellt werden, um die Mittel nutzen zu können. Nach Einschätzung des Bürgermeisters muss deshalb die Planung schon heuer angegangen werden, um im Frühsommer 2009 die Ausschreibung in Angriff nehmen zu können.
Den Baubeginn erwartet Hart für das Frühjahr 2010. Er warb im Gremium dafür, die Planungsphase bereits jetzt zu vergeben und schlug dafür die Architekturwerkstatt Hammelburg vor. Die Architektenvorschläge will Hart in einer Bürgerversammlung zur Diskussion stellen. Dem stimmte der Rat mehrheitlich zu.
Für den Bau eines Notausgangs von der Empore der Mehrzweckhalle hat Erich Hutzelmann die Statik geprüft. Es seien keine Probleme zu erwarten, so sein Ergebnis. Der geschwächte Mittelträger könne mittels einer Mauerung gestärkt werden. Einmütig stellte sich das Gremium hinter den Vorschlag Harts, diese Baumaßnahme im kommenden Frühjahr anzugehen und die Steine im Innern schon jetzt zu entfernen.
Der Tekturplan für eine Pferde-Unterstellhütte, die Horst Dittmann auf seinem Grundstück errichten will, erhielt die Zustimmung des Rats. Der Plan, der bereits schon einmal vorlag, wurde abgeändert und sieht jetzt Gebäude vor, die einen Stock niedriger sind.
Die Ergebnisse der Waldbegehung werden am 16. Oktober um 16 Uhr im Feuerwehrhaus öffentlich vorgestellt. Der Holzstrich findet am 27. Dezember statt. Die Energieagentur Oberfranken, der die Gemeinde Fuchsstadt angeschlossen ist, legt ihren Jahresbericht im kommenden Februar vor.
Gemeinderätin Burtchen regte eine Säuberung der Grotte am Friedhof und einen Neuanstrich der dortigen Madonna an. Roland Kippes bemängelte, dass das Fuchsstädter Heimatmuseum für private Feiern zur Verfügung stehe. Dafür gebe es genügend Plätze in der Gemeinde, betonte er.