zurück
Burkardroth
Ein Mann aus Burkardroth sammelt Spenden für einen Schulbus
Robert Friedel aus Burkardroth startet eine Spendenaktion für einen Schulbus in Tansania. Der ehemalige Freiwillige kennt die Schulsituation in verschiedenen Regionen des Landes aus eigener Erfahrung.
Robert Friedel mit einem Kind in Tansania       -  Robert Friedel mit einem Kind in Tansania
Foto: Imaculata Swai | Robert Friedel mit einem Kind in Tansania
Karl Kovacs
 |  aktualisiert: 04.01.2025 02:36 Uhr

Die St. Theresa Grundschule in Korogwe (Tanga-Region in Tansania) benötigt einen Schulbus. Die Schulleiterin, Schwester Agnes Zayumba, wandte sich mit dieser Bitte an Friedel. Bisher blieben Anfragen bei Hilfsorganisationen erfolglos, weshalb nun private Spenden gesammelt werden.

Notwendigkeit des Schulbusses

Die katholische Diözese in Korogwe betreibt die Grundschule, die Kindern aus umliegenden Dörfern eine sichere Lernumgebung bietet. Für viele Schülerinnen und Schüler stellt der Schulweg jedoch eine große Herausforderung dar: Die Kinder müssen bis zu 30 Kilometer durch den Busch gehen, es gibt wilde Tiere und das Risiko von Überfällen und Entführungen.

"Ein Schulbus würde den Kindern einen sicheren Schulweg und regelmäßige Teilnahme am Unterricht ermöglichen", sagt der 76-jährige Robert Friedel aus Burkardroth.

Situation in der Region Tanga

Die ländlich geprägte Region Tanga leidet unter extremer Armut. Die Menschen leben hauptsächlich von der Landwirtschaft, oft ohne Strom und sauberes Wasser. Die mangelhafte Infrastruktur und fehlende finanzielle Mittel erschweren den Schulbesuch für viele Kinder.

Robert Friedels Engagement

Über Jahre hinweg begleitete Friedel die Arbeit von Schwester Agnes und ihrer Schule. Dank Spenden aus der Rhön konnten bereits neue Schulklassen und ein Speiseraum mit Möbeln ausgestattet werden. Friedel half auch bei früheren Projekten wie dem Bau von Klassenzimmern und Renovierungen von Kindergartenräumen in Kiparaganda sowie bei der Unterstützung von Schulprojekten in Igoma.

"Ich habe vor etwa 13 Jahren angefangen mich zu engagieren", sagt Friedel. Zunächst war er in einem Verein aktiv, mittlerweile hilft er auf eigene Faust. 

So läuft die Aktion bislang

Robert Friedel hat in der katholischen Gemeinde bereits einen Aufruf im Pfarrbrief veröffentlicht. Die Resonanz sei gut, sagt er. "Bislang sind etwa 8700 Euro an Spenden zusammengekommen. Der Bus kostet aber rund 22.000 Euro." Er habe noch Zusagen für weitere Spenden. Um den Bus aber finanzieren zu können, werde weiteres Geld benötigt. Dabei betont er, dass das Geld ausschließlich für den genannten Zweck genutzt werde. Zudem könne es direkt an die Katholische Kirchenstiftung überwiesen werden. Spendenquittungen können ausgestellt werden.

Schon heute dankt er den Spenderinnen und Spendern: "Es ist schön, diese Unterstützung und Großzügigkeit zu sehen", sagt Friedel. 

Spendenaufruf

Robert Friedel bittet um Unterstützung für die Anschaffung des Schulbusses. Spenden können persönlich bei ihm abgegeben oder auf das Konto der Katholischen Kirchenstiftung Burkardroth überwiesen werden:

VR Bank Bad Kissingen; IBAN: DE59 7906 5028 000 7325 347; Verwendungszweck: Spendenaktion "Schulbus für Grundschule in Korogwe"

Ein Schulbus wird benötigt.       -  Ein Schulbus wird benötigt.
Foto: Schwester Agnes Zayumba | Ein Schulbus wird benötigt.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Burkardroth
Entwicklungshilfe
Grundschulen
Schulklassen
Schülerinnen und Schüler
Spendenaktionen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top