zurück
Burkardroth
Ein Bürgerbus für alle Ortsteile
Den Marktplatz in Burkardroth und die Einkaufsmärkte in Zahlbach wollen die Bürgerinnen und Bürger erreichen. Die Gemeinde prüft nun die Möglichkeiten.
Ein Bürgerbus könnte die Ortsteile des Marktes Burkardroth miteinander verbinden.       -  Ein Bürgerbus könnte die Ortsteile des Marktes Burkardroth miteinander verbinden.
Foto: Marion Eckert | Ein Bürgerbus könnte die Ortsteile des Marktes Burkardroth miteinander verbinden.
Marion Eckert
 |  aktualisiert: 14.06.2024 11:10 Uhr

Mehr Flexibilität und Unabhängigkeit vom ÖPNV: Der Gedanke steht hinter der Überlegung für Burkardroth , einen Bürgerbus anzuschaffen. Dieser soll die Ortsteile so miteinander verbinden, dass auch Personen, die über kein eigenes Fahrzeug verfügen, zum Marktplatz nach Burkardroth und den Einkaufsmärkten in Zahlbach kommen.

290 Bürger haben Interesse

Um das Interesse und den Bedarf an einem Bürgerbus zu ermitteln, wurden im Februar dieses Jahres, zusammen mit den Wasserabrechnungen, an etwa 3100 Haushalte Fragebögen verteilt. Die Auswertung liegt nun vor: „Bis Ende März 2023 kamen 406 Fragebögen zurück, davon wären 290 Bürger bereit, einen Bürgerbus zu nutzen. Die 116 Personen, die keine Nutzung angegeben haben, lobten jedoch die Idee und würden diesen dann wahrscheinlich auch im Alter oder bei Bedarf nutzen“, stellte Bürgermeister Daniel Wehner ( CSU ) die Zahlen im Gemeinderat vor.

„Außerdem haben sich 23 Personen bereit erklärt, den Bürgerbus zu fahren“, freute er sich über die Bereitschaft aus der Bevölkerung, sich zu engagieren.

Rücklaufquote von 13,1 Prozent

Auch wenn die Rücklaufquote von 13,1 Prozent vom Gremium unterschiedlich bewertet wurde, der Bürgermeister sieht durchaus Bedarf für einen Bürgerbus. „Die Bürger wünschen sich eine Verbindung aus den Ortsteilen Richtung Marktplatz und zu den Einkaufsmärkten in Zahlbach, zwischen 10 und 18 Uhr.“

Darüber hinaus wurden folgende Wünsche vermehrt genannt: Verbindungen zu Arztpraxen in Bad Bocklet, zwischen den Ortsteilen für die Kinder zu Schulfreunden und zu Abendveranstaltungen, um nicht selbst fahren zu müssen.

Auf nach Bad Kissingen

Auch eine Verbindung nach Bad Kissingen sei gewünscht . Hier habe es bereits mehrere Gespräche mit der Stadt Bad Kissingen gegeben, konnte Wehner mitteilen. Demzufolge möchte Oberbürgermeister Dirk Vogel ( SPD ) die Stadtteile Albertshausen und Poppenroth besser mit der Stadt verbinden. Die Bürgerbus-Idee für Bad Kissingen könnte mit einem Bürgerbus des Marktes Burkardroth sowie Bürgerbussen im Markt Oberthulba und VG Euerdorf verbunden werden.

Kosten sollen eingeholt werden

Die Gemeinderätinnen und -räte waren sich einig, dass das Thema Bürgerbus weiterverfolgt werden soll. So wurde die Verwaltung beauftragt, die Kosten für ein Fahrzeug und für den Betrieb eines Bürgerbusses zu ermitteln. Dabei sollen Alternativen wie Mikar (Kommunales Carsharing ), Leasing und private Anbieter sowie der Kauf eines Busses gegenübergestellt werden.

Auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Kissingen soll weiterverfolgt werden. Hier verspricht sich Wehner gute Kooperationsmöglichkeiten, um der Bevölkerung außerhalb der Fahrzeiten des ÖPNV die Anbindung nach Bad Kissingen zu ermöglichen.

Bürgermeister Wehner möchte in nächster Zeit die Personen, die sich für Fahrdienste bereit erklärt haben, zu einem Gespräch ins Rathaus einladen. Außerdem müsse geklärt werden, ob die Fahrer ehrenamtlich oder auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung tätig werden würden.

Das könnte Sie auch interessieren:

 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Burkardroth
Bürger
CSU
Carsharing
Marktplätze
Ortsteil
SPD
Stadt Bad Kissingen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top