zurück
Hammelburg
Bummeln und schlemmen auf dem Michaelsmarkt
Am Samstag, 28. September, (11 bis 18 Uhr) und Sonntag, 29. September, lockt der Michaelsmarkt in Hammelburg als einer der größten Märkte in der Region wieder viele Besucher in die Weinstadt an der...
Süßes für Groß und Klein gibt es auch wieder auf dem Michaelsmarkt in Hammelburg.       -  Süßes für Groß und Klein gibt es auch wieder auf dem Michaelsmarkt in Hammelburg.
Foto: Winfried Ehling/Archiv | Süßes für Groß und Klein gibt es auch wieder auf dem Michaelsmarkt in Hammelburg.
Redaktion
 |  aktualisiert: 27.03.2025 01:06 Uhr

Am Samstag, 28. September, (11 bis 18 Uhr) und Sonntag, 29. September, lockt der Michaelsmarkt in Hammelburg als einer der größten Märkte in der Region wieder viele Besucher in die Weinstadt an der Fränkischen Saale. Die Geschäfte in der Innenstadt haben am Sonntag von 12.30 bis 17.30 Uhr, geöffnet. Veranstalter sind die Stadt Hammelburg und der Verein für Wirtschaft und Stadtmarketing.

Schnäppchenjäger aufgepasst: Auf die Besucher warten viele Herbstangebote in den teilnehmenden Geschäften der Innenstadt.

Kunsthandwerk und Flohmarkt

Kunsthandwerk gibt es in der Altstadt zu entdecken an den Ständen lokaler Künstler und Handwerker, die einzigartige und handgefertigte Produkte feilbieten.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek : Für alle Bücherliebhaber bieten die Freunde der Bibliothek einen großen Flohmarkt mit einer breiten Auswahl an Büchern.

Beim Flohmarkt auf dem Viehmarkt kann man verborgene Schätze und interessante Second-Hand-Artikel entdecken, hier ist für jeden etwas dabei.

Die kleinen Gäste können sich auf dem Karussell vergnügen, während Naschkatzen an den Ständen mit süßen Leckereien voll auf ihre Kosten kommen, wie es in der Pressemitteilung weiter heißt. Ein buntes Speisen- und Getränkeangebot sorgt für die nötige Stärkung.

Am Freitag und Samstag finden offene Führungen statt. Am Samstag kann man von 11 bis 12 Uhr das Museum Herrenmühle, Turnhouter Straße 15, bei einem Rundgang entdecken. Dabei kann man allerlei über die Geschichte des Weinbaus, über Leben und Arbeiten in der Mühle, über Brot und Wein in den christlichen Religionen und natürlich einiges zum Thema Weingenuss erfahren. Auch kann man dabei ein Glas Hammelburger Wein verkosten. Und die Museumsmäuse sorgen für Spannung bei den kleineren Gästen.

Von 14 bis 15 Uhr findet ein Stadtspaziergang mit einem Gästeführer durch die historische Altstadt statt, dabei kann man mehr über die Stadt, den Wein und die Geschichte erfahren. Treffpunkt: Marktbrunnen am Marktplatz. Auch am Sonntag findet der Stadtspaziergang von 14 bis 15 Uhr statt. red

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hammelburg
Historische Altstädte
Stadt Hammelburg
Stadtbüchereien
Weingenuss
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top