zurück
Bad Kissingen
Lothar von Faber: Der Bleistiftfabrikant und Bad Kissingen
In ihrem Buch „Lothar Freiherr von Faber und die Bleistiftdynastie“ schreibt Renate Hilsenbeck über das Leben des fränkischen Unternehmers Lothar von Faber. Auch Bad Kissingen spielte für ihn eine bedeutende Rolle.
Cover des Buches „Lothar Freiherr von Faber und die Bleistiftdynastie“ von Renate Hilsenbeck.       -  Cover des Buches „Lothar Freiherr von Faber und die Bleistiftdynastie“ von Renate Hilsenbeck.
Foto: Verlag Schmidt | Cover des Buches „Lothar Freiherr von Faber und die Bleistiftdynastie“ von Renate Hilsenbeck.
Redaktion
 |  aktualisiert: 10.01.2025 02:35 Uhr

Vor 185 Jahren übernahm der später als „Bleistiftbaron“ bekannt gewordene Lothar Faber (1817-1896) nach dem Tod seines Vaters die Bleistiftmanufaktur „A. W. Faber“ in Stein bei Nürnberg und baute sie Mitte des 19. Jahrhunderts zum weltweit operierenden Unternehmen aus. Die Geschichte dieses mittelfränkischen Großindustriellen und dessen Unternehmensgeschichte schildert die langjährige Familienarchivarin Renate Hilsenbeck in ihrem im Oktober erschienenen Band „Lothar Freiherr von Faber und die Bleistiftdynastie“. Mehrmals wird darin auch Bad Kissingen erwähnt, wo sowohl Lothar Faber als auch Ehefrau Ottilie (1831-1903) mehrfach für einige Wochen zur Kur waren. Ein guter Grund, sich diesen prächtigen Band mit seinen reich bebilderten 470 Hochglanzseiten näher anzuschauen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar