
Vier Titelträger aus vier Fußball-Kreisen sahen die Zuschauer bei den Unterfränkischen Meisterschaften in Bad Königshofen. In der Rhön blieb eine Trophäe dank der U19 des TSV Großbardorf , die im Finale den Würzburger FV durch den Doppelpack von Dennis Kremer mit 2:0 besiegte. In der Vorrunde hatten sich beide Teams in der Gruppe A torlos getrennt und mit jeweils zwei Siegen über die SG Bad Königshofen und den FC Sand das Halbfinale klar gemacht.
Dort stand auch die SG Fuchsstadt, die mit einem fulminanten 6:0-Kantersieg über Türkiyemspor Schweinfurt startete mit Treffern von Benjamin Potschka (2), Tim Wahler (2), Leon Häcker und Tyron Faulk. Beim folgenden 2:0-Sieg gegen die SG Hösbach-Bahnhof trugen sich Benjamin Potschka und Leon Häcker in die Torschützenliste ein, ehe das letzte Vorrundenspiel mit einem 1:1 gegen die SG Helmstadt endete, als Lenn Hugo den Bezirksoberligisten aus dem Landkreis Bad Kissingen in Führung gebracht hatte. „Gegen Helmstadt fehlte uns schon etwas die Leichtigkeit aus den beiden Spielen zuvor. Auch in die Zweikämpfe sind wir nicht mehr so konsequent gegangen. Das zog sich bis ins Halbfinale“, konstatierte SG-Trainer Ronny Kellermann, der das Coaching diesmal Fabio Hugo und Steffen Franz überließ.
Gegen den WFV-Nachwuchs setzte es jedenfalls eine verdiente 1:3-Niederlage, als Lenn Hugo für die Ergebniskosmetik sorgte und Keeper Max Kilchert für ein Handspiel außerhalb des Strafraums die Rote Karte gesehen hatte. Verloren ging auch das bedeutungslose Sechsmeter-Schießen gegen die SG Hösbach-Bahnhof, die ihr Halbfinale gegen die Grabfeld-Gallier mit 0:4 in den Sand setzte. Nur die beiden U19-Finalisten qualifizierten sich für die Bayerische Meisterschaft am 25. Januar im oberfränkischen Ebersdorf.

Das Landkreis-Duo komplettierte die U13 der SG Langendorf, die Pech schon bei der Auslosung hatte und es in der Gruppenphase sowohl mit dem späteren Turniersieger FC 05 Schweinfurt als auch dem mit 3:4 unterlegenen Finalisten TV Würzburg-Repperndorf zu tun bekam. „Bei der 0:2-Niederlage gegen die 05er haben wir ein super Spiel gemacht, haben uns aber trotz guter Chancen nicht belohnt. Beim gegnerischen Ballbesitz haben wir uns zurückgezogen, waren im Spiel nach vorne aber dennoch zielstrebig“, sagte SG-Trainer Florian Röthlein, der auf vier Stammspieler verzichten musste.
Es folgte ein verdienter 1:0-Sieg gegen die JFG Team Spessart durch das Tor von Eliah Wahler, ehe der Traum vom Halbfinale platzte mit dem 1:3 gegen den TV Würzburg-Repperndorf mit dem Ehrentreffer von Jona Röthlein zum zwischenzeitlichen 1:1. „Auch da haben wir zu viele Chancen liegen gelassen“, so Florian Röthlein. Der 1:0-Sieg im letzten Gruppenspiel gegen den 1. FC Sand (Tor: Eliah Wahler) sicherte dem Bezirksoberligisten immerhin den dritten Platz in der Gruppe B.
Als Zweiter ihrer Gruppe hatte es die U13 des TSV Großbardorf ins Halbfinale geschafft, unterlag dort dem TV Würzburg-Repperndorf mit 1:2, während der FC 05-Nachwuchs mit einem 2:1 über Kickers Würzburg ins Finale vorstieß.
Die U15-Trophäe gewannen die Würzburger Kickers mit dem 1:0-Finalsieg über Würzburg-Repperndorf. Dritter wurde der TSV Großbardorf mit dem 4:2 über den SV Rapid Ebelsbach. Stärkste U17-Mannschaft war die SG Hösbach-Bahnhof nach dem 1:0-Erfolg über die SG Zell. Dritter wurde die JFG Maindreieck Süd nach dem 5:4-Sieg über die SG Bergrheinfeld. Die Gruppenphase nicht überstanden hatten der TSV Großbardorf und die SG Bad Königshofen.