Albertshausen
Berufskraftfahrer: Wo Mangel herrscht, braucht es Ideen
Spediteure klagen über Nachwuchsmangel. Peter Kohlhepp in Bad Kissingen klagt nicht, er packt an. Und bildet Berufskraftfahrer aus - in der speditionseigenen Fahrschule.
![Die Spedition Kohlhepp in Bad Kissingen bildet aus - und hat eine eigene Fahrschule gegründet, um noch besser Berufskraftfahrer für ihre Firma rekrutieren zu können. Die Unternehmer Peter, Martina und Benedikt Kohlhepp mit Azubi Viktor Holstein am Steuer. Die Spedition Kohlhepp in Bad Kissingen bildet aus - und hat eine eigene Fahrschule gegründet, um noch besser Berufskraftfahrer für ihre Firma rekrutieren zu können. Die Unternehmer Peter, Martina und Benedikt Kohlhepp mit Azubi Viktor Holstein am Steuer.](/storage/image/7/6/8/1/8791867_app-article-teaser-large_1Bs6nF_jnX4NW.jpg)
Lkw-Fahrer ist ein Mangelberuf. Das ist seit Ende vergangenen Jahres amtlich. Das Bundesverkehrsministerium rechnet bis 2030 mit einem Zuwachs der Güterverkehre um rund 30 Prozent. Auf die Straße als Hauptverkehrsträger entfallen davon fast drei Viertel. Wer also soll die vielen Lkw verantwortungsvoll und gut ausgebildet fahren, wenn es schon jetzt kaum Nachwuchs gibt für die Branche?
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.