zurück
Münnerstadt
100 Jahre BRK steht bevor
Zahlreiche Mitglieder wurden für insgesamt 545-jährige Treue zur BRK-Bereitschaft und für besondere Verdienste geehrt.
Beim Ehrungsabend der BRK-Bereitschaft Münnerstadt wurden Mitglieder für insgesamt 545-jährige Treue zum Roten Kreuz ausgezeichnet.       -  Beim Ehrungsabend der BRK-Bereitschaft Münnerstadt wurden Mitglieder für insgesamt 545-jährige Treue zum Roten Kreuz ausgezeichnet.
Foto: Dieter Britz | Beim Ehrungsabend der BRK-Bereitschaft Münnerstadt wurden Mitglieder für insgesamt 545-jährige Treue zum Roten Kreuz ausgezeichnet.
Dieter Britz
 |  aktualisiert: 26.10.2024 02:37 Uhr

Ganz zum offiziellen Ende des BRK-Ehrungsabends Im Bienenhaus erschien auf der Leinwand ganz groß „100 Jahre BRK Münnerstadt 2026“. Im übernächsten Jahr existiert das Rote Kreuz also ein ganzes Jahrhundert in der Stadt. Bereitschaftsleiterin Michaela Kühn betonte, dass mit den Vorbereitungen bald begonnen werden muss, wenn dieses Jubiläum gefeiert werden soll. Die Entscheidung muss in nächster Zeit fallen. Das sei auch wichtig, weil zu solchen Ereignissen Innenminister Joachim Herrmann (CSU) kommt. Ansonsten standen im Mittelpunkt des Ehrenabends Berichte über die Tätigkeit der Bereitschaft und die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder .

„Ob jemand in der Leitung oder Führung tätig ist, Rettungsdienst fährt, Kuchen backt, für Basare bastelt: Jede einzelne Aufgabe ist wichtig, jeder kann mithelfen, jeder wird gebraucht“, betonte Michaela Kühn, die Leiterin der Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes in Münnerstadt , beim Ehrungsabend im Bienenhaus.

Zusammen mit ihren beiden Stellvertretern Burkard Kühn und Julian Albert gab die Bereitschaftsleiterin einen Überblick über die Einsätze und Aktivitäten im vergangenen Jahr. Insgesamt wurden dabei 829 Stunden geleistet. Am meisten beanspruchten die acht Blutspende-Termine die Mitglieder . 72 Helfer waren hier 360 Stunden im Einsatz. An zweiter Stelle kommt das Stadtfest in Münnerstadt . Hier waren 42 Helfer insgesamt 189 Stunden gefordert. Auch Kocheinsätze für Lehrgänge weist die Statistik aus. 30 Helfer leisteten an zehn Tagen 150 Stunden.

Der Fasching in Poppenlauer nahm 15 Helfer 139 Stunden lang in Anspruch.

Auch bei zahlreichen anderen Ereignissen und Veranstaltungen war die Bereitschaft des BRK präsent, so beim Männerballett, beim Saaletal-Marathon, bei der ADAC-Rallye, beim Sommerfest im Maria Bildhausen oder beim Hallenfußballturnier.

65 HVO-Einsätze wurden geleistet und dabei in 41 Einsatzstunden 800 Kilometer gefahren. Helfer vor Ort, kurz HVO, werden bei einem Notfall in ihrem Wohnort alarmiert. Sie leisten erste Hilfe und betreuen Verletzte bis zur Ankunft des Rettungsdienstes.

Dank für Engagement

Bürgermeister Michael Kastl ( CSU ) dankte den Mitgliedern der Bereitschaft für ihre Einsätze und hob hervor: „Was wäre Münnerstadt ohne Sie? Schön das es euch gibt. Münnerstadt ist damit ein Stück sicherer“. Als Beispiel nannte der Bürgermeister den Einsatz der Bereitschaft für die Flüchtlinge aus der Ukraine.

Zahlreiche Mitglieder wurden für insgesamt 545-jährige Treue zur BRK-Bereitschaft und für besondere Verdienste geehrt: fünf Jahre Michael Kastl ; 20 Jahre Wolfgang Klöffel, Waltraud Winter und Beate Hub. 25 Jahre Thorsten Christall und Claudia Heinrich ; 30 Jahre Helga Mohler; 35 Jahre Claudia Köhler und Burkhard Kühn; 50 Jahre Anna Hub, Johann Pechmann und Margarete Schmitt; 60 Jahre Johann Jaksch; 70 Jahre Kurt Seger.

Einige Mitglieder wurden besonders ausgezeichnet: Die Silberne Ehrennadel für 25-jährige treue und selbstlose Mitarbeit im Dienste des BRK (unterschrieben von Dr. Bernd Weiß , dem Vorsitzenden des Bezirksverbandes) erhielten Claudia Heinrich und Torsten Christall. Die Jahresspange für dreißigjährige Mitgliedschaft im BRK erhielt Michaela Kühne. Die DRK-Ehrennadel in dankbarer Würdigung 50-jähriger treuer Unterstützung der Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes (unterschrieben DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt ) wurde verliehen an Rosina Eckert, Anna Hub, Johann Pechmann und Margarete Schmitt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Münnerstadt
Bernd Weiß
CSU
Deutsches Rotes Kreuz
Erste Hilfe
Gerda Hasselfeldt
Joachim Herrmann (CSU)
Michael Kastl
Michael Kastl (Bürgermeister)
Mitglieder
Rotes Kreuz
Stadt Bad Neustadt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top