zurück
Untererthal
Männerballett-Turnier der UKG
Das Männerballett-Turnier der Untererthaler Karnevalsgesellschaft ist mit elf teilnehmenden Teams gut bestückt.
Der 'Tag der Toten' gewinnt dank üppiger Dekoration und schweißtreibenden Tänzen. Foto: Winfried Ehling       -  Der 'Tag der Toten' gewinnt dank üppiger Dekoration und schweißtreibenden Tänzen. Foto: Winfried Ehling
| Der "Tag der Toten" gewinnt dank üppiger Dekoration und schweißtreibenden Tänzen. Foto: Winfried Ehling
Winfried Ehling
 |  aktualisiert: 19.08.2022 15:50 Uhr
"Ausverkauft" müssen enttäuschte Spätgekommene am Eingang der Erthalhalle lesen, während die Veranstalter sich über das volle Haus freuen. Es ist der Lohn für intensive Vorbereitungen.

Marc Scheller übernimmt wieder die Moderation. Die UKG-Kindergarde eröffnet das Turnier als putzige Matrosen mit Shanties und Santiano. Die "Helden auf Traumreise" sind mit üppiger Südsee-Dekoration aus Schlüchtern gekommen und bieten einen temperamentvollen Auftakt - einschließlich Baywatch und Pamela.

Die Reise der Mannen aus Unterspießheim führte noch weiter: ins Weltall. Mit ihrem Raumschiff "Salatfreunde" begegnen sie Wesen mit großen Augen und dem giftgrünen, dicken Salat-Monster. Die "Men in Black" befreien die Astronauten aus ihrer Not.

In Waigolshausen heiraten die Menschen recht gerne. "Verliebt, verlobt, verheiratet", entpuppt sich als schmissiges Konglomerat aus Pop- und Rockmusik, bei dem Hochwürden die künftigen Gatten mit dem Schlips verbindet. "See-Männer" aus Frankenbrunn packt die Sehnsucht nach dem Meer und "St. Pauli bei Nacht". Die heißen Deerns in Dessous sind dabei wirklich Männer.

"Big Apple" heißt das Thema der "Hellöwers" aus Oberthulba. Mit Songs von den "Streets of New York" ziehen die ÖFG-Jungs eine furiose Funky-Show ab, deren sportlich-tänzerische Leistung Respekt abverlangt.

Wo ist Laub? Nicht das, das von den Bäumen fällt, sondern der Ortsteil von Wiesentheid mit etwa 300 Einwohnern. Ein Dutzend von ihnen haben sich als "Meister der Magie" dem Herrenballett verschrieben. Thematisch nur erkennbar an den Plüschhasen aus den Zylindern bleibt die Magie ziemlich wirkungslos - dennoch eine ansprechende Tanzpräsentation.

Passend dazu hüpft die "Kobolde" der Schweinfurter ESKAGE auf die Bühne. An den Kostümen, Tänzen und der Fiddel- und Pipe-Musik lässt sich erahnen, dass es sich um irische Kobolde, die Leprechauns, handelt. Sie bilden das Gefolge der Elfen, die in Baumwurzeln leben. Ein Tribut an die reiche Sagenwelt der grünen Insel.

Die Gruppe aus Zellingen feiert den mexikanischen "Tag der Toten". Die "Turedancers" treten mit großem Bühnenbild auf: einem riesigen Skelett, einem überdimensionalen Kristall-Totenschädel und einer Totenprinzessin. Körperlich topfit, zeigen die "Turmtänzer" (benannt nach dem Zellinger Turm) eine Darbietung, die mit jeder professionellen Bühnenshow mithalten könnte. "Das ist eine Supertruppe", staunt eine Besucherin.


Die Schule rockt

Mit stilisiertem Helikopter fliegt die S.W.A.T.-Truppe aus Obersinn ein. Die Sinntaler setzen auf ein Erfolgskonzept: Sie ziehen ihre Uniformen aus und erscheinen als Kopien von Guy Fawkes, dem Gerechtigkeitsfanatiker, der im 17. Jahrhundert das englische Parlament in die Luft jagen wollte, verraten wurde und am Galgen starb. Wenigstens die Königinnenkrone lassen die Typen mit den Grinsegesichtern mitgehen.

Rock-Tanznummern mit "Girls" und Boys vom College hat das verjüngte Männerballett aus Aura im Programm. In der "School of Rock" müssen namhafte Rockgrößen die Bank drücken, wie die Musik vermuten lässt. Sie sind das Vorbild für die schweißtreibende, aber gelungene Darbietung der Akteure.

Zu guter Letzt lässt sich auch noch Pumuckl blicken: 13 Rothaarige aus Altbessingen treiben mit Meister Eder ihren Schabernack: Ein hübsches Bühnen-Spektakel, das thematisch dem Publikum nicht ganz entspricht, aber bei jüngeren Zuschauern willkommen ist.

Nach den Darbietungen kürt Scheller die Zellinger Turmtänzer mit "Mexico feiert" zum Sieger und übergibt den Pokal. Es ist die knappste Entscheidung, die es je bei einem Untererthaler Turnier gegeben hat. Den zweiten Platz sichern sich die Hellöwer mit "Streets of New York" und Platz 3 geht an Waigolshausen, die Heiratswütigen.
Bei der Veranstaltung präsentieren sich auch die UKG-Jugendgarde, die Showtanz-Garde und das UKG-Männerballett, die "Bröselbande".
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Untererthal
Apple
Karnevalsvereine
Magie
Men in Black
Pumuckl
Traumreisen
Turniere
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top