
Auf der Burgruine sind schwere Baufahrzeuge unterwegs und bei Werner Vogel , dem Vorsitzenden des Heimatvereins Botenlauben , steht das Telefon seitdem nicht mehr still. "Die Leute wollen natürlich wissen, was da los ist. Viele denken sogar, dass wir da etwas bauen", sagt er. Aber das stimmt nicht. Der Verein richtet zwar alle zwei Jahre das Burgfest aus und unterstützt Anschaffungen wie zuletzt 2017 die neue Anstrahlung für die Burgsilhouette, für größere Baumaßnahmen ist aber der Eigentümer zuständig: der Freistaat Bayern. "Wir sind froh, dass sich der Freistaat um die Burg kümmert und haben auch ein gutes Verhältnis zu dem verantwortlichen Planer beim Staatlichen Bauamt ", lobt er.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar