zurück
Bad Bocklet
Badeärzte bilden sich fort
Am RSG Bad Kissingen fand ein Kurs für Mediziner zu Aspekten des Herz-Kreislauf-Systems statt. Lehrgangsort war die Deegenbergklinik.
Teilnehmer der Fortbildung an der Deegenbergklinik.  Foto: Sonja Schmitt       -  Teilnehmer der Fortbildung an der Deegenbergklinik.  Foto: Sonja Schmitt
| Teilnehmer der Fortbildung an der Deegenbergklinik. Foto: Sonja Schmitt
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.08.2022 22:35 Uhr

Im Rahmen der ärztlichen Weiterbildungsreihe "Physikalische Therapie und Balneologie/Badearzt" der Akademie für Gesundheitswirtschaft des RSG Bad Kissingen besuchten Medizinerinnen und Mediziner aus ganz Deutschland vom 27. bis 30. November das Kursmodul A. Dieser Kursabschnitt zielt speziell auf die Aspekte des Herz-Kreislauf-Systems ab. Kooperationspartner und Lehrgangsort war daher die Deegenbergklinik Bad Kissingen. Die Teilnehmer konnten hier theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen unter anderem in den Bereichen Chronobiologie und Adaptationsphysiologie, Trainingstherapie und Funktionsdiagnostik bei chronischen Herzerkrankungen, Hydrotherapie und Thermotherapie, Kneipp-Konzept, Ernährungsmedizin und Diabetes , Qualitätsmanagement sowie Heilmittelverordnung erwerben.

Trotz der Anforderung an staatlich anerkannte Heil- oder Kurorte , mindestens einen Badearzt bereitzustellen, beklagen bereits jetzt viele Kurorte einen Mangel an ausgebildeten Badeärzten. Diesem negativen Trend will das von der Bayerischen Landesärztekammer anerkannte Weiterbildungsangebot der Akademie für Gesundheitswirtschaft des RSG Bad Kissingen entgegenwirken. Für das kommende Jahr sind folgende Fortbildungsmodule für Bad Kissingen vorgesehen: Kurs F vom 13. bis 16. Mai, Kurs B vom 17. bis 20. Juni, Kurs C vom 9. bis 12. September, Kurs E vom 14. bis 17. Oktober und Kurs A vom 25. bis 28. November.red

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Bocklet
Behandlungen
Deegenbergklinik
Diabetes
Ernährungsmedizin
Hydrotherapie
Kurorte
Physikalische Therapien
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top