zurück
Bad Kissingen
Bad Kissingen: Westring ab Montag eine Woche halbseitig gesperrt
Ab Montag, 4. Oktober, müssen sich Autofahrer auf dem Westring bei Garitz auf Umleitungen gefasst machen.
Foto: Archiv Farkas Siegfried | Ab Montag, 4. Oktober, müssen sich Autofahrer auf dem Westring bei Garitz auf Umleitungen gefasst machen.
Bearbeitet von Isolde Krapf
 |  aktualisiert: 14.02.2024 02:10 Uhr

Die Aufträge sind vergeben. Der Bauablauf ist besprochen. Nach dem Abbruch des ehemaligen Wohnhauses an der Garitzer Straße 1 sind die Fortschritte an der Garitzer Kreuzung nun auch optisch gut zu erkennen. Der Platz ist frei für den Garitzer Kreisel, teilte die Stadt am Wochenende in einer Pressemeldung mit. Bereits seit Anfang des Jahres laufen die Vorbereitungen für den Umbau der Garitzer Kreuzung. Anfang Oktober schon rückt die erste Baufirma an und verlegt im Kreuzungsbereich Telekommunikations- und Stromleitungen, gibt die Stadtverwaltung einen Ausblick.

Der Westring wird dafür eine Woche lang, ab morgen, 4. Oktober, bis zum 8. Oktober, halbseitig gesperrt. Autofahrer werden sich also in diesen Tagen auf eine alternative Verkehrsführung einstellen müssen. Der Verkehr auf der Bundesstraße wird in dieser Woche über eine Ampel geregelt. Zufahrten von der Schönbornstraße und der Garitzer Straße auf den Westring sind in diesem Zeitraum nicht möglich, heißt es vonseiten der Stadt. Entsprechende Umleitungen sind ab morgen eingerichtet.

Alle Wege führen nach Rom

Wer, aus Richtung Oberthulba kommend, vom Westring in die Garitzer Straße gelangen möchte, wird bereits kurz nach dem Ortseingang Garitz über die Seehofstraße in den Ort und weiter über die Seestraße bis ins Garitzer Gewerbegebiet geführt. Aus Richtung Süden fährt man über die Heiligenfelder Allee, die Neulandstraße und die Baptist-Hoffmann-Straße nach Garitz hinein. Die Seestraße wird während der Umleitungszeit zur Einbahnstraße, die Zufahrt vom Riedgraben ist dann, laut Pressemitteilung, untersagt.

Die Bad Kissinger Innenstadt erreicht man, statt über die Schönbornstraße, während der Sperrung nur über den Ost- und Nordring. Die Überquerung des Westrings an der Einmündung der Raiffeisenstraße und der Lessingstraße bleibt durchgehend möglich, heißt es. In der letzten Septemberwoche wurde der Durchstich zwischen der Heiligenfelder Allee und der Neulandstraße für die Umleitung zu einer sechs Meter breiten Fahrbahn ausgebaut und asphaltiert. Zusätzlich wurde dort ein separater Fußgängerweg angelegt, heißt es weiter.

Fünf Wochen lang werden Leitungen verlegt

Insgesamt dauert die Verlegung der Telekommunikations- und Stromleitungen rund fünf Wochen, lautet die Prognose der Stadtverwaltung. Die Arbeiten finden – abgesehen von der einwöchigen Sperrung – hauptsächlich am Straßenrand und am Spielplatz neben der Garitzer Kreuzung statt. Vereinzelt kann es dabei zu abschnittsweisen Fahrbahneinengungen auf dem Westring kommen. Der Spielplatz dient während des Umbaus als Lagerfläche und bleibt bis zum Ende des kommenden Jahres gesperrt.

2022 liegt der Schwerpunkt der Arbeiten auf dem tatsächlichen Kreuzungsumbau sowie der Fahrbahnsanierung des Westrings in Richtung der Kreuzung Westring/Seehofstraße. Gebaut wird unter Vollsperrung. Um den Verkehr zu entzerren und die Verkehrsbelastung für die Garitzer möglichst gering zu halten, wurde sowohl eine innerörtliche, als auch eine überörtliche Umleitung über den Klaushof erarbeitet. Garitz soll damit vom Durchgangsverkehr befreit bleiben.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Bauablauf
Bauunternehmen
Innenstädte
Kommunalverwaltungen
Städte
Verkehr
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • R. A.
    Heute gabs schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf das, was da verkehrstechnisch auf die Bürger zukommen wird. Wenn da ein Sanka oder die Feuerwehr durchmuss, vielen Dank an diejenigen, die das am Reissbrett verplant haben. Nehmt mal das Hirn zusammen und lasst euch da was einfallen. So geht das auf keinen Fall. Keinerlei Hinweise an den Strassen aus der Stadt raus, du stehst erst dort, wenn du es vor dir hast. Als Einheimischer vielleicht noch gedanklich machbar, als Fremder hast du in Kissingen versch....
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten