zurück
Bad Kissingen
Bad Kissingen: Warum Frostwetter Parkplätze kostet
Das Parkhaus am Theater hat ein Manko: Ausgerechnet bei Schmuddelwetter bringen Autofahrer hier ihr Vehikel nicht wie gewohnt unter.
Im Winter kann die Parkplatzsuche in Bad Kissingen schon mal etwas länger dauern.   
Foto: Archivfoto Siegfried Farkas  | Im Winter kann die Parkplatzsuche in Bad Kissingen schon mal etwas länger dauern.   
Wolfgang Dünnebier
 |  aktualisiert: 17.12.2021 02:23 Uhr

Wenn es winterlich wird, setzt am Theaterparkhaus gelegentlich ein Parkplatzschwund ein. Stadtratsmitglied Martina Greubel (CSU) fragte in der jüngsten Sitzung des städtischen Finanzausschusses, warum das Oberdeck eben jetzt auch wieder gesperrt ist. Rund ein Drittel der Parkplätze stehen nicht zur Verfügung.  

Oberbürgermeister Dirk Vogel verwies auf die Stadtwerke. Auf Nachfrage dieser Redaktion war dort zu erfahren, warum der Parkraum hin und wieder eingeschränkt wird. "Das ist nicht unüblich, um Unfälle und Stürze zu vermeiden", teilt Stadtwerke-Geschäftsführer Manfred Zimmer dazu mit.    

Noch über das Wochenende gesperrt

Auf dem nicht überdachten Oberdeck komme es derzeit zur Glättebildung. Weil laut Vorschau am Wochenende noch einmal Niederschläge eintreten sollen, wird die Sperrung zunächst aufrechterhalten.      

Doch es zeichnet sich Besserung ab. Kommende Woche sind laut den Stadtwerken wieder Plusgrade vorausgesagt. "Wir werden das Parkdeck wieder öffnen, ohne unsere Verkehrssicherungspflicht zu verletzten", heißt es von den Stadtwerken zuversichtlich. Dann stehen im Parkhaus Theater alle 311 Stellplätze zur Verfügung. Von der witterungsbedingten Sperrung des Oberdecks sind 113 Plätze betroffen.   

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Wolfgang Dünnebier
Autofahrer
CSU
Parkhäuser
Schmuddelwetter
Theater
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Veraltete Benutzerkennung
    Toll was für Privilegien Stadträte/in in Bad Kissingen haben
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. A.
    Typisch Stadtwerke. Sie sagen immer wie es nicht geht, praktikable Lösungen ist Hrn. Zimmer als seine Majestät fremd. Es wird Zeit, dass da ein Umdenken einsetzt. Man hätte das vor Jahren schon, zumindest teilweise überdachen köönnen und Photovoltaik installieren.
    Das grüne Geschwätz von unseren Geldeinsammlern geht mir ziemlich auf den Zeiger.
    Aber so ist das nunmal, wenn man von Monopolen zehren kann. Auch wenn sie aufgeweicht worden sind. Anteile der Stadtwerke waren schon immer goldene Esel.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Guter Vorschlag.
    Mal schauen ob die Stadtwerke über ihren Schatten springen können.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. W.
    Es verwundert, dass ausgerechnet Frau Greubel diese Nachfrage gestellt hat. Ist sie es doch, die gerne verkehrswidrig und über viele Stunden in der Schloßstraße parkt, für alle erkennbar mit einem beschrifteten Zettel im Auto "Frau Greubel Stadträtin".

    Nun hoffen wir mal auf gutes Wetter, damit Frau Greubel zukünftig das Parkhaus nutzen kann. zwinkern
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Dann müssen wohl bei derartigen Wetterverhältnissen in Bad Kissingen zukünftig alle nicht überdachten Parkplätze gesperrt werden?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten