zurück
Bad Kissingen
Bad Kissingen: Stadtrat stimmt Bewerbung für Landesgartenschau zu
Es ist zwar noch Zukunftsmusik. Aber der Stadtrat plädierte dafür, sich für eine Landesgartenschau Ende des Jahrzehnts zu bewerben. In der Diskussion ging es auch um Risiken. 
Ingolstadt trägt die Bayerische Landesgartenschau 2021 aus. Gegen Ende des Jahrzehnts will Bad Kissingen Ausrichter werden.   
Foto: Peter Kneffel | Ingolstadt trägt die Bayerische Landesgartenschau 2021 aus. Gegen Ende des Jahrzehnts will Bad Kissingen Ausrichter werden.   
Wolfgang Dünnebier
 |  aktualisiert: 10.02.2024 18:18 Uhr

Länger diskutierte der Stadtrat darüber, ob sich die Stadt Bad Kissingen für die Veranstaltung einer Landesgartenschau zwischen den Jahren 2028 und 2032 bewerben soll. Die Haltung zu dem Vorhaben war quer durch die Reihen überwiegend positiv. Vorab hatte es Martin Richter-Liebald als Geschäftsführer der Bayerischen Landesgartenschau GmbH mit seiner Überzeugungsarbeit nicht sonderlich schwer.   

Es handele sich bei den seit 40 Jahren ausgerichteten Veranstaltungen längst nicht nur um "Blümchenschauen", sondern hier würden langfristig städtebauliche Defizite korrigiert. Die Stadtverwaltung hatte bei Vorbesprechungen bereits mit einer möglichen Gestaltungsachse vom Ballinghain am Ostring über den Schlachthof und das E-Werk bis zum Hans-Weiß-Sportpark und durch die Stadt, entlang der Unteren Saline, eventuell sogar bis zum Klaushof gepunktet.            

Lukrativ erscheint eine Bewerbung auch deshalb, weil bei einem Investitionsvolumen von rund zehn Millionen Euro eine Förderung von 60 Prozent in Aussicht steht. Falls sich die EU mit Fördermitteln beteiligen würde, sähe die Finanzierung des Investitionshaushalts für die Stadt sogar noch besser aus.

Mit größeren Risiken ist dagegen der Durchführungshaushalt behaftet, der sich unter anderem aus Eintrittsgeldern und Sponsoring speisen soll. Angesicht der sich bietenden Chancen stimmten aber bis auf zwei Stadträte alle einer Interessensbekundung für die Bewerbung zu. Die Kritiker wollten sich eher bisher unerledigten "Hausaufgaben" zuwenden.

Bis April 2022 will die Stadtverwaltung ein Bewerbungskonzept ausarbeiten. Nach Schätzung der Verwaltung werden dafür 90 000 Euro fällig, die aus den Haushalten 2021 und 2022 bestritten werden sollen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Wolfgang Dünnebier
Diskussionen
Europäische Union
Kommunalverwaltungen
Kritiker
Stadt Bad Kissingen
Stadträte und Gemeinderäte
Städte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Veraltete Benutzerkennung
    Bad Kissingen ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht.

    Herzlichen Dank an Dirk Vogel und an die Mitglieder des Stadtrats!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten