
Bad Kissingen feiert vom 11. bis 13. April zum zweiten Mal das Maxfest. Die Veranstaltung, organisiert von der Bayerischen Staatsbad Bad Kissingen GmbH, der Stadt Bad Kissingen und dem Stadtmarketing Pro Bad Kissingen, bietet ein abwechslungsreiches Wochenendprogramm für Einheimische und Gäste. Das wird laut Mitteilung der Staatsbad GmbH geboten.
Aktionstag rund um die Heilquellen
Der Freitag steht ganz im Zeichen der Bad Kissinger Heilquellen. Um 9 Uhr beginnt das Fest mit einer Quellensegnung in der Brunnenhalle, begleitet von Vertretern der Staatsbad-Philharmonie Kissingen. Um 9:30 Uhr folgt ein Heilwasser-Tasting. Dabei lässt eine erfahrene Brunnenfrau die Teilnehmenden die Heilquellen erleben und vermittelt alles Wissenswerte rund um ihre Entstehung, Entwicklung und Wirkungsweise. Tickets für das Heilwasser-Tasting können bereits im Vorfeld erworben werden.
Ab 10 Uhr können Interessierte an Führungen teilnehmen:
- Eine kostenlose Technikführung durch die KissSalis Therme: Teilnehmende erfahren dabei Wissenswertes zu den Themen Filteranlagen, Wassertechnik und Energiegewinnung des KissSalis Therme . Ein Techniker führt durch den KissSalis-Keller und erklärt, warum die Außenbecken nachts abgelassen werden, wie der Boden der Therme aus dem Keller heraus beheizt wird, was alles hinter der Wasseraufbereitung steckt und vieles mehr. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung im Vorfeld notwendig unter 0971/121800-0 oder www.kisssalis.de/technikfuehrung
- Eine Betriebsführung zur Heilquellentechnik mit Bustransfer zu verschiedenen Standorten: Dabei gibt es Einblicke hinter die Kulissen des Betriebs der Heilquellen . Teilnehmende erfahren Wissenswertes über die heutige Wassergewinnung, -förderung und -speicherung und wie dies in der Vergangenheit gemacht wurde. Besucht werden der Verteilerschacht am Arkadensteg, die Freipumpe, der Runde Brunnen sowie die Original-Entnahmequelle des Luitpoldsprudels „alt“ bei Großenbrach. Die Teilnehmerzahl für die nicht barrierefreie Führung ist begrenzt.
- Um 14 Uhr startet eine Führung durch historische Gebäude und Kuranlagen. Um 15 Uhr folgt ein thematischer Gästespaziergang auf den Spuren von König Maximilian II. von Bayern. Für Gast- und Premiumkarteninhaber ist die Veranstaltung kostenfrei.
Den Abschluss des Tages bildet um 21 Uhr die Premiere der neuen Beamer-Show „Magie der Rose“ am Multimedia-Brunnen im Rosengarten.
Ostermarkt und verkaufsoffener Sonntag
Am Samstag und Sonntag, 12. und 13. April, veranstaltet das Stadtmarketing Pro Bad Kissingen einen Ostermarkt auf dem Rathausplatz. Am Sonntag öffnen zudem viele Einzelhändler von 13 bis 17 Uhr ihre Geschäfte und es gibt an beiden Tagen verschiedene Stände und Angebote.
Weitere Informationen und Tickets für die Führungen unter www.bad-kissingen.de/Maxfest
