zurück
Bad Kissingen
Bad Kissingen: Kritischer Inzidenz-Wert bleibt noch folgenlos
Die Corona-Fallzahlen steigen am Sonntag im Kreis weiter an. Verwirrend ist, dass Landratsamt und Robert-Koch-Institut zur 7-Tage-Inzidenz unterschiedliche Zahlen nennen.
Ab Mittwoch soll bundesweit ein harter Lockdown greifen. Dennoch werden die Corona-Fallzahlen vermutlich auch im Landkreis Bad Kissingen zunächst noch steigen.
Foto: Archiv dpa/Federico Gambarini | Ab Mittwoch soll bundesweit ein harter Lockdown greifen. Dennoch werden die Corona-Fallzahlen vermutlich auch im Landkreis Bad Kissingen zunächst noch steigen.
Isolde Krapf
 |  aktualisiert: 20.02.2024 21:48 Uhr

Ein bisschen bizarr ist das schon: Nach Angaben des Bad Kissinger Gesundheitsamts vom 13. Dezember, 13 Uhr, übersteigt die 7-Tage-Inzidenz (die Anzahl der Neuinfektionen im Landkreis pro 100 000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen) mit 201,5 knapp die gefürchtete 200-Marke, ab der es zu einer nächtlichen Ausgangssperre käme. Die Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von Sonntag, null Uhr, gibt diesen Wert für den Landkreis jedoch mit 199,5 an.

Die RKI-Angaben sind aber nun mal, laut 10. Hygieneschutzmaßnahmenverordnung, für weiterführende Maßnahmen in den Städten und Landkreisen verbindlich sind (§ 28a). Deshalb bleibt vorerst alles beim Alten, heißt es in der jüngsten Pressemitteilung des Landratsamts. Oder anders herum: Erst wenn auch das RKI die 7-Tage-Inzidenz von 200 für den Kreis als überschritten angibt, werden die Maßnahmen verschärft.

38 Neuinfektionen am Sonntag gemeldet

Das Landratsamt verweist darauf, dass die aktuellen Corona-Fallzahlen regelmäßig und vollständig an das Robert-Koch-Institut übermittelt werden. "Die Gründe, warum das RKI seit einigen Tagen trotz unserer Meldungen eine geringere Inzidenz ausweist, sind uns nicht bekannt", heißt es von Seiten der Behörde. Leider müsse man jedoch davon ausgehen, so die Mitteilung, dass angesichts vermutlich in den nächsten Tagen weiter steigender Fallzahlen auch der Inzidenz-Wert des RKI für den Landkreis bald über der 200-er Marke liegen werde. Denn trotz strengen Lockdown, der von der Bundesregierung und den Ländern am  Sonntagmittag für kommenden Mittwoch angekündigt wurde, werden die Corona-Fallzahlen zunächst noch etwas in die Höhe gehen.

Wie befürchtet, gibt es im Landkreis Bad Kissingen auch am 13. Dezember wieder mehr Fälle. Es wurden 38 Neuinfektionen verzeichnet, teilt das Landratsamt mit. Aktuell sind 273 Menschen mit dem Virus infiziert. Gegenüber dem Vortag gelten 14 Personen als "gesundet". Die Zahl der aktuell Infizierten teilt sich, wie folgt, auf die Altlandkreise auf: Bad Kissingen (163), Hammelburg (57), Bad Brückenau (53). Inzwischen sind, nach Angaben des Landratsamts, insgesamt 437 Kontaktpersonen in Quarantäne.

Zwei Personen mehr im Krankenhaus 

Stationär behandelt werden inzwischen 26 Personen (am Samstag 24). Zudem wurden jetzt im Kindergarten "Haus für Kinder" in Euerdorf zwei Kinder positiv auf das Coronavirus getestet, heißt es weiter. Die betroffenen Gruppen sind nun bis einschließlich 22. Dezember in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie wurden im Landkreis Bad Kissingen 1124 Corona-Fälle bestätigt, so die Pressemitteilung. Als "gesundet" gelten nun 831 Personen. Unverändert ist mit 20 die Zahl der Menschen, die an oder mit Covid-19 verstarben.

Fragen werden beantwortet

Für Fragen rund um das Coronavirus hat der Landkreis ein Bürgertelefon eingerichtet, das montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr besetzt ist, Tel. (0971) 7165-0. Fragen kann man auch per E-Mail an die Behörde richten unter buergertelefon@kg.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Isolde Krapf
Covid-19
Gesundheitsbehörden
Infektionskrankheiten
Quarantäne
Regierungseinrichtungen der Bundesrepublik Deutschland
Robert-Koch-Institut
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • W. M.
    wie man in so einer Situation noch ernsthaft darüber diskutieren kann, ob die 0,5 jetzt fehlen oder nicht...völlig latte, dicht machen und gut ist.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten