zurück
Bad Brückenau
Bad Brückenau: Tag der Ausbildung am 7. April
Alle zwei Jahre organisiert die Stadt Bad Brückenau den Tag der Ausbildung. Für Heranwachsende ist es die Chance, heimische Unternehmen kennenzulernen.
Auszubildende des Hülsenherstellers Paul und Co arbeiten in der Lehrwerkstatt. Foto: Stephanie Kröckel       -  Auszubildende des Hülsenherstellers Paul und Co arbeiten in der Lehrwerkstatt. Foto: Stephanie Kröckel
| Auszubildende des Hülsenherstellers Paul und Co arbeiten in der Lehrwerkstatt. Foto: Stephanie Kröckel
Ulrike Müller
 |  aktualisiert: 18.08.2022 12:05 Uhr

Die Zeiten haben sich gewandelt. War es vor Jahren noch üblich, dass junge Menschen bei ihrem Wunsch-Arbeitgeber Schlange standen, gehen mittlerweile regionale Firmen offensiv auf den Nachwuchs zu. "Der demografische Wandel greift. Das ist einfach so", schildert Gerardo del Rio Romero, Personalleiter bei Paul und Co in Oberwildflecken. Längst hätten Unternehmen aus dem Schweinfurter Raum, Bad Neustadt oder Fulda die Rhön für sich entdeckt und machten der Jugend Jobangebote. Nicht zuletzt deshalb sei der Tag der Ausbildung für del Rio Romero "ein fester Termin im Kalender".

So waren es auch Paul und Co und GKN Sinter Metals, die bei Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (CSU) den Anstoß gaben, eine eigene Schau für den Nachwuchs zu schaffen. In diesem Jahr findet der Tag der Ausbildung zum fünften Mal statt. Aus Rücksicht auf eine ähnliche Aktion in Bad Kissingen habe man sich auf einen Turnus von zwei Jahren geeinigt, sagt Meyerdierks. Neben örtlichen Fertigungsbetrieben seien auch Gastronomie, Kliniken sowie die Polizei mit Ständen vertreten.

"Das ist unser Beitrag der Stadt, den Firmen eine Bühne zu bieten, um für sich zu werben", ergänzt sie. Standen am Anfang Unternehmen aus dem Stadtgebiet im Fokus, sei der Tag der Ausbildung mittlerweile auf den Altlandkreis Bad Brückenau ausgeweitet worden. Allerdings kommen Firmen aus Hessen trotz der räumlichen Nähe nicht zum Zug - "rein aus Platzgründen", erklärt die Bürgermeisterin.

Ausbildungsplätze sind frei

Hanse Haus in Oberleichtersbach beschäftigt aktuell 53 Auszubildende. "Wir haben bisher nur positive Erfahrungen mit dem Tag der Ausbildung gemacht", teilt Sebastian Gensichen aus der Marketing-Abteilung mit. Gerade der direkte Kontakt mit Jugendlichen sei ein Vorteil. Im Herbst möchte das Unternehmen wieder 20 junge Menschen einstellen. Maler und Lackierer sowie Zimmerer würden besonders gesucht.

Auch die Staatliche Mineralbrunnen AG in Oberleichtersbach beteiligt sich. "Nach dem Tag der Ausbildung 2017 haben sich mehrere Interessenten nicht nur gemeldet, es kamen auch Ausbildungsverhältnisse zustande", berichtet Vorstand Ingo Vialon. Der Abfüllbetrieb des Bad Brückenauer Wassers nutze neben dem Tag der Ausbildung sowohl soziale Medien als auch die Arbeitsagentur, um junge Menschen anzusprechen. "Die Suche ist im Vergleich zu von vor fünf Jahren schon schwieriger geworden", sieht Vialon eine klare Entwicklung.

Termin Am Sonntag, 7. April, organisiert die Stadt Bad Brückenau den Tag der Ausbildung in der Georgi-Halle. Von 10 bis 17 Uhr informieren regionale Unternehmen über Ausbildungsmöglichkeiten, Praktikumsstellen sowie Studienkombinationen.

Frühlingsmarkt Zeitgleich zum Tag der Ausbildung öffnen die Gewerbetreibenden in der Innenstadt ihre Geschäfte. In den Straßen stehen Händler.

Anmeldung Die Tourist- Information bittet die Firmen, sich rechtzeitig für den Tag der Ausbildung anzumelden. Die Standflächen werden nach Eingang der Meldungen vergeben. Eine Gebühr für die Aussteller fällt nicht an.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Brückenau
Brigitte Meyerdierks
CSU
Director Human Ressources
Fachkräfte
GKN Sinter Metals
Marketingabteilung
Polizei
Praktikumsplätze
Social Media
Stadt Bad Brückenau
Stellenangebote
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top