zurück
Bad Brückenau
Bad Brückenau: "Ich habe viel Negatives erlebt. In der Musik wird das umgewandelt" - Elisa verarbeitet Gefühle in der Musik
Elisa verarbeitet in ihren Texten Probleme ihrer Jugend: Alkoholsucht in der Familie, Ausgrenzung in der Schule, zerbrochene Freundschaft oder sexuelle Übergriffe. Die junge Songwriterin hat in der Musik Kraft gefunden.
Elisa drückt Negatives wie Positives in ihrer Musik aus. Foto: Stephanie Elm       -  Elisa drückt Negatives wie Positives in ihrer Musik aus. Foto: Stephanie Elm
| Elisa drückt Negatives wie Positives in ihrer Musik aus. Foto: Stephanie Elm
Stephanie Elm
 |  aktualisiert: 07.10.2022 15:47 Uhr

Die Stimme ist warm, ruhig, trotzdem kräftig und ausdrucksstark. Sie singt von Einsamkeit, Verzweiflung und Liebe. Sie hat ihre Höhen und Tiefen und sie hat viel zu erzählen. Dies ist nicht die Geschichte einer Popsängerin, die die Charts stürmen will. Es ist die Geschichte von Elisa. Während für die meisten von uns vor drei Jahren die Welt noch in Ordnung war, war Elisas Welt die Hölle. Die ganze Bandbreite von Problemen der damals 13-Jährigen reichte von Alkoholsucht in der Familie, Ausgrenzung in der Schule über Mobbing bis zu sexuellen Übergriffen. Und: "Meine beste Freundin hat mich ersetzt." Depressionen waren die Folge.

Neben der psychiatrischen Hilfe findet Elisa Zuflucht bei einer alten Bekannten: der Musik. "Musik ist eine Vertrauensperson für mich", sagt sie. "Ich singe, seit ich sprechen kann."

Mit sechs Jahren nahm sie an der Brückenauer Musikschule zunächst Gitarrenunterricht. Musikschullehrerin Evelyn Frech hat "schnell erkannt, dass da überdurchschnittliche Musikalität ist" und in der Folge, je nach Bedarf, das Gitarrenspiel oder den Gesang gefördert. "Das war ein schwieriger Spagat, irgendetwas blieb immer auf der Strecke." Elisa musste sich entscheiden.

Sie nimmt Unterricht, seit sie sechs Jahre ist

Seit fünf Jahren nun ist sie Gesangsschülerin. Sehr zur Freude von Evelyn Frech, die angesichts Elisas vielen weiteren Hobbys wie Zeichnen, Schwimmen, Theaterspielen fast befürchtet hatte, "dass sie mir verloren geht".

Der Unterricht zeigt Wirkung. Nicht nur wird Elisas Stimme geformt, auch ihr Selbstvertrauen kehrt zurück. "Wenn ich meine Stimme nicht hätte, würde das meinem Charakter fehlen", so Elisa. Man müsse "sich bewusst werden, was man kann, und das Talent annehmen", beschreibt Frech den Moment, in dem auch Elisa klar wurde, dass sie mit ihrer Stimme und ihrer Geschichte in die Öffentlichkeit gehen will.

Durch Songs von Demi Lovato oder Olivia Rodrigo hat Elisa Verständnis und Trost erfahren, genau das möchte sie nun durch ihre eigenen Lieder weitergeben. "Man hat gemerkt, wie echt das ist. Ich habe durch die Texte meinen Frieden gefunden."

"Ich habe viel Negatives erlebt. In der Musik wird das umgewandelt", berichtet Elisa von der harten Arbeit an den Texten. Es ist vor allem Arbeit mit sich selbst und ihren Gefühlen. Akut erlebte Gefühle werden gleich ins Handy diktiert oder auf Zetteln festgehalten: "Ich schütte mein Herz aus."

Lieder wie ein Tagebuch - nur intensiver

Später werden die Zeilen überarbeitet und mit einer Melodie zum Klingen gebracht. "In der Musik kann ich mich besser ausdrücken. Ich erkenne mich in den Klängen wieder", sagt die heute 16-Jährige. Ein bisschen wie ein Tagebuch, nur intensiver, kann man die sieben Lieder ansehen, die Elisa bis jetzt geschrieben hat. "Ich sehe, was ich geschafft habe, ich sehe die Weiterentwicklung." Während der Textarbeit lässt Elisa alles raus, Negatives wie Positives. Wenn sie das vollendete Lied singt, kommen die Gefühle zurück - aber transformiert.

"Gesang bedeutet für mich so viel, das ist so etwas Großes", beschreibt Elisa das Bedürfnis, sich in der Musik auszudrücken. Evelyn Frech betont die nötige Balance: Die Arbeit an sich und seinen Gefühlen ist "anstrengend. Aber das wollen wir, weil es uns etwas gibt".

Die Gefühle verpackt Elisa intuitiv in die passende Melodie. "Ich komponiere nach Gefühl." Dass Elisa instinktiv den Wechsel zwischen Moll- und Durtonarten anwendet, bestätigte ihre Lehrerin darin, dass "irres Potenzial da ist". Nicht nur setzt Elisa musik-technische Tipps mit Leichtigkeit um, auch nutzt sie die Möglichkeiten der Musik, um ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten. "Es ist ein äußerst beglückendes Gefühl, zu sehen, dass das Schicksal als Chance begriffen wird", staunt Evelyn Frech nicht nur über das musikalische Weiterkommen ihrer Schülerin , sondern auch über ihre charakterliche Entwicklung.

"Ich hatte nie vorgehabt, die Lieder zu teilen", gesteht Elisa. Erst später kam der Entschluss, die Gemeinschaft Teil haben zu lassen an ihren Erfahrungen. So wie Elisa aus der Musik Kraft erhalten hat, möchte sie etwas zurückgeben. Hatte Elisa vor drei Jahren Musik als Ablenkung und zur Abschottung benutzt, öffnet sie sich nun in der Musik.

Viele positive Rückmeldungen

"Man bricht das Eis durch gefühlvolle Lieder ", hat sie bereits in Konzerten erfahren. "Ich bekam mehr positives Feedback, als ich je erwartet hatte." Zuhörer bedankten sich und bestärken sie, weiterzumachen. Das will Elisa tun. Beruflich sieht sie sich im sozialen Bereich, die Musik möchte sie weiter ausbauen, auch mit der entsprechenden Hardware. Mit einem Mischpult möchte sie ihre Lieder so bearbeiten, dass sie einen Youtube-Kanal einrichten kann.

Elisa hat noch viel zu sagen - wann, wo und wie, wird die Zeit zeigen. "Es dauert so lange, wie es dauert", weiß Evelyn Frech nur zu gut. Impulse reifen, wenn die Freiheit gewährt wird, sie auszuleben. Elisa ist ihren Eltern sehr dankbar, die ihr Zeit gegeben sowie ihrer Musik Verständnis und Wertschätzung entgegengebracht haben. Bei Konzerten wird es nun öffentlich und offensichtlich: Elisa ruht in sich, ist fokussiert und selbstsicher.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Brückenau
Demi Lovato
Lied als Musikgattung
Liedermacher und Singer-Songwriter
Musikschullehrerinnen und -lehrer
Schülerinnen und Schüler
Songs
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top