
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“, schrieb einst Hermann Hesse . Anna Neder von der Goltz erzählt in ihren Geschichten von Neuanfängen, die in unserem Leben erforderlich sind.
Nicht nur Anfänge, wie Schule, Familie, Beruf, sondern vor allem jene nach einer Krise, einer Trennung, einem Ortswechsel, nach Schicksalsschlägen, die unser Leben verändern, thematisiert die in Unterfranken geborene und in Nürnberg mit ihrem Mann und zwei Söhnen lebende Autorin. Anna Neder von der Goltz, Dr. phil. (geboren 1957), studierte Sonderpädagogik und Theaterwissenschaft.
Sie unterrichte viele Jahre als Sonderpädagogin todkranke Jugendliche, wobei sie Literatur als Kommunikationsmittel entdeckte. Literatur versteht sie seither als Chance, menschliche Verbundenheit unter Lesenden und Schreibenden herzustellen.
Seit 2014 veröffentlichte sie in zahlreichen Anthologien und Literaturzeitschriften sowie zwei Erzählbände. Ihr Debütroman „Martha schweigt“ stand 2018 auf der Longlist des Blogbuster Preises. Sie war Preisträgerin beim StadtLesen Literatur Wettbewerb 2020 zum Thema „Flucht“. Sie ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und Schriftstellerinnen und Dozentin für Literarisches Schreiben am Bildungscampus in Nürnberg. Das Büchereiteam freut sich auf viele Besucher der Lesung am Vorabend des Büchereigeburtstags. Im Eintritt von fünf Euro ist ein Glas Sekt enthalten.