
Glückwünsche auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar gratulierte der Laboklin Labor für klinische Diagnostik aus Bad Kissingen zu ihrer Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit fand am 23. Juni in Augsburg für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang das TOP 100-Siegel erhalten haben, heißt es in eine Pressemeldung von Laboklin.
Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 30. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte Laboklin in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Innovationsklima“. Das Unternehmen zählt bereits zum zweiten Mal zu den Top-Innovatoren.
In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmensporträt heißt es unter anderem: Wenn Tiere erkranken, ist eine zuverlässige Labordiagnostik genauso unerlässlich wie bei Menschen. Seit seiner Gründung 1989 steht Laboklin Veterinärpraxen und -kliniken als akkreditiertes Fachlabor zur Seite, auch europaweit. Ein Alleinstellungsmerkmal des Diagnostikunternehmens ist sein differenziertes Portfolio: „Unser Spektrum reicht von Untersuchungen aus der Mikrobiologie, der klinischen Labordiagnostik und Allergie bis hin zur Pathologie und Genetik“, so Geschäftsführerin Elisabeth Müller . Durch die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Fachgruppen kommen immer wieder neue Ideen zur Sprache. „Unsere Fachleute haben nach der Vorstellung einer Projektidee freie Hand bei der Wahl ihrer Mittel und Kollaborationspartner“, berichtet Müller. Die verwirklichten Ideen erweitern oftmals das vielfältige Angebot des Unternehmens. „Einer unserer Mitarbeiter erforschte schon das humane Mikrobiom und hat nun ein neues Testverfahren für Hunde, Pferde und Katzen entwickelt“, erzählt Müller. Mehr Infos unter top100.de . red