Die Künstlergruppe ART97688 organisiert für das Wochenende 22. und 23. März eine Kunstausstellung . Sie ist Teil der Kulturpunkte 2025 Unterfranken, einer bayernweiten Aktion.
Gezeigt werden Werke aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Bildhauerei und Schmuckdesign. So wird die künstlerische Vielfalt der Region deutlich, heißt es in einer Pressemitteilung.
Das Besondere: Die Ausstellung findet an drei verschiedenen Standorten statt. Jeder Ort hat eine eigene Atmosphäre, jeder Künstler und jede Künstlerin eine andere Herangehensweise und Ausdrucksform. Fisch, Fleisch und Süßes – an den Ausstellungsorten werden auch kulinarische Kleinigkeiten gereicht.
So unterschiedlich die Techniken und Stile der Künstlerinnen und Künstler auch sein mögen – gemeinsam schaffen sie ein Gesamterlebnis, das die Vielseitigkeit zeitgenössischer Kunst widerspiegelt.
Ausstellungsorte sind der Kunstraum S17 in der Salinenstraße 17 mit Eva Feichtinger (Malerei/Zeichnungen), Ulrike Heim (Schmuckdesign), Tatjana Schmidt (Aquarellmalerei/Urban Sketching) und Stephan Mundi (Malerei/Augmented Reality). Der Kunstraum S17 ist barrierefrei zugänglich.
Im Atelier Konrad Winter (Bibrastraße 15) zeigen Konrad Winter (Malerei/Bildkunst), Katja Then (Malerei/Grafik) und René Greiner (Fotografie) ihre Kunstwerke.
Im Atelier Heidi Lauter (Obere Marktstraße 4) ist Kunst von Heidi Lauter (Malerei), Silvia Pfister-Stanjek (Malerei/Radierung/Zeichnung) und Paul Kemmer (Bildhauerei) zu sehen.
Die Ausstellung ist Teil der Kulturpunkte 25 Unterfranken, einer Initiative des Dachverbands freier Würzburger Kulturträger. ART97688 setzt sich mit dieser Veranstaltung für die Förderung zeitgenössischer Kunst und den kulturellen Austausch in der Region ein.
Die Standorte sind jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Künstlerinnen und Künstler sind vor Ort, der Eintritt ist frei. Mehr Informationen gibt es unter art97688.de . red