zurück
Frauenroth
Auf Anton Metz ist Verlass: Ehrung für 70 Jahre im Feuerwehrverein Frauenroth
Das hat es vorher nur ein einziges Mal in der langen Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Frauenroth gegeben: Stellvertretende Vorsitzende Svenja Reichert ehrte in der Jahreshauptversammlung Anton...
Unser Foto zeigt (von links) die stellvertretende Vorsitzende Svenja Reichert, den stellvertretenden Kommandant Christian Eisenmann, Anton Metz, Kommandant Christian Rost und Schriftführer Markus Alles.       -  Unser Foto zeigt (von links) die stellvertretende Vorsitzende Svenja Reichert, den stellvertretenden Kommandant Christian Eisenmann, Anton Metz, Kommandant Christian Rost und Schriftführer Markus Alles.
Foto: Daniel Wehner | Unser Foto zeigt (von links) die stellvertretende Vorsitzende Svenja Reichert, den stellvertretenden Kommandant Christian Eisenmann, Anton Metz, Kommandant Christian Rost und Schriftführer Markus Alles.
Redaktion
 |  aktualisiert: 02.09.2024 01:05 Uhr

Das hat es vorher nur ein einziges Mal in der langen Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Frauenroth gegeben: Stellvertretende Vorsitzende Svenja Reichert ehrte in der Jahreshauptversammlung Anton Metz für seine 70-jährige Mitgliedschaft. Sie dankte ihm für seine Treue und für die geleistete Arbeit in all den Jahren und überreichte ihm schließlich eine Urkunde und einen großen Präsentkorb, so eine Pressemitteilung der Feuerwehr.

Anton Metz trat mit 18 Jahren in die Feuerwehr Frauenroth ein. Als Maschinist leistete er jahrelang Aktiven Dienst an der Tragkraftspritze.

An der Leistungsprüfung Wasser nahm er bis zur damaligen Vorstufe Gold 1982 teil. Es waren damals die Anfänge der Leistungsprüfungen.

Als Kassenwart und Schriftführer wurde er 1970 für fünf Jahre gewählt und 1977 zum Kassenwart für weitere drei Jahre. Als Kassenprüfer fungierte er 1964 und von 1980 bis 1982.

Im Dorf- und Vereinsleben war Anton Metz immer eine wichtige Stütze. Egal, ob es um das Helfen bei Festen ging oder bei ehrenamtlichen Tätigkeiten für die Dorfgemeinschaft, auf ihn war immer Verlass, heißt es in der Laudatio.

Schließlich berichtete stellvertretende Vorsitzende Svenja Reichert von einem aktiven Vereinsleben im vergangenen Jahr. Ein Highlight war, dass nach langer coronabedingter Pause wieder das Hutbuchenfest stattfinden konnte, an einem neuem Ort in der Dorfmitte.

Kommandant Christian Rost berichtete von einem regen Übungsbetrieb und sieben Einsätzen im vergangenen Jahr. Der größte Einsatz war eine Vermisstensuche im Wald rund um Frauenroth Mitte Oktober. An diesem Einsatz waren etwa 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Bergwacht , Rettungsdienst und rund 20 Suchhunde beteiligt. Nach stundenlanger Suche bei Dunkelheit und Regen hat ein Suchhund schließlich den Vermissten gefunden.

Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden der Kassenbericht verlesen, die Fahnenabordnung neu gewählt, Aktive Kameraden geehrt und befördert und weitere Vereinsmitglieder für langjährige Mitgliedschaften geehrt, unter anderem Matthias Metz für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein.

Am Ende der Jahreshauptversammlung gab es Grußworte von Kreisbrandrat Benno Metz , Bürgermeister Daniel Wehner und Jessica Jenischta, Vorsitzende der Musikkapelle Frauenroth . red

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Frauenroth
Benno Metz
Bergwacht
Daniel Wehner (Bürgermeister)
Feuerwehr Euerbach
Freiwillige Feuerwehr
Musikkapelle Löhrieth
Stellvertretende Vorsitzende
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top