zurück
Münnerstadt
Strategie für den Notfall
Die Flüchtlingsproblematik wird am Montag, 27. November, ein Schwerpunkt der öffentlichen Stadtratssitzung in Münnerstadt sein.
Auch die Stadt Münnerstadt ist aufgefordert, weiteren Wohnraum für Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen.       -  Auch die Stadt Münnerstadt ist aufgefordert, weiteren Wohnraum für Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen.
Foto: SymbolJulian Stratenschulte/dpa Bildfunk | Auch die Stadt Münnerstadt ist aufgefordert, weiteren Wohnraum für Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen.
Heike Beudert
 |  aktualisiert: 21.01.2025 16:06 Uhr

Dies teilte Bürgermeister Michael Kastl auf Anfrage unserer Redaktion mit. Die Sitzung beginnt um 18.30 Uhr im Rathaus-Sitzungssaal.

Anlass für die Debatte ist die Aufforderung des Landkreises an die Kommunen, Wohnraum für Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen beziehungsweise möglichen Wohnraum zu melden. Denn Landkreis Bad Kissingen muss ab dieser Woche mindestens 25 Flüchtlinge pro Woche aus dem Ankerzentrum in Geldersheim aufnehmen. Diese müssen auf die Kommunen verteilt werden.

Debatte im Stadtrat

In der Sitzung am Montag will Bürgermeister Michael Kastl die Situation vorstellen und mit den Stadträten darüber diskutieren, wie die Stadt ihre Unterstützung gestalten kann. So soll das Gremium darüber verhandeln, ob beispielsweise Stadträte eine Vermittlerfunktion zwischen möglichen privaten Anbietern und dem Landratsamt übernehmen können. Auch eine Strategie für den Worst-Case, also für den Fall, dass die Stadt Notunterkünfte zur Verfügung stellen muss, werde diskutiert, so Kastl.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Münnerstadt
Flüchtlingsfrage
Landratsamt Bad Kissingen
Michael Kastl (Bürgermeister)
Stadt Bad Neustadt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top