zurück
Haselbach in der Rhön
Anna Chlebowy stürzt erst und gewinnt dann
Anna Chlebowy vom RWV Haselbach lässt sich nicht beeindrucken und siegt bei der bayerischen Schülermeisterschaft. Nächste Woche ist das Finale.
Unser Bild zeigt Anna Chlebowy bei einem Sprung.       -  Unser Bild zeigt Anna Chlebowy bei einem Sprung.
Foto: Archiv/Nico Chlebowy | Unser Bild zeigt Anna Chlebowy bei einem Sprung.
Thomas Sturm
 |  aktualisiert: 03.06.2024 13:10 Uhr

Etwas ehrfürchtig stand sie dann doch vor der Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen. Die 14-jährige Anna Chlebowy vom RWV Haselbach sprang erstmals von der mittleren Schanze beim Bayerischen Schülercup. Das Wettkampfwochenende in Oberbayern war Teil der Cup-Wettbewerbs mit bisher drei absolvierten Springen, davon zwei im Sommer. Nächstes Wochenende soll der bayerische Saisonabschluss in Oberstdorf stattfinden. Als Gesamtführende will Anna Chlebowy in ihrer Altersklasse natürlich den Platz an der Sonne verteidigen. Die Ostheimerin hat sogar die bayerische Schülermeisterschaft gewonnen, die einen Tag nach dem Cup-Springen stattfand.

Beim Schülercup noch gestürzt

Mit zwei Sprüngen auf jeweils 57 Metern von der 80-Meter-Schanze deklassierte sie die Zweitplatzierte um immerhin insgesamt 6,5 Meter. Am Tag zuvor war sie beim Schülercup noch gestürzt. „Ich hatte schon großen Respekt, doch ich bin mit den Bedingungen ganz gut klar gekommen und konnte mich am zweiten Wettkampftag sogar noch steigern“, so Anna Chlebowy. Am Anreisetag regnete es, über Nacht setzte Schneefall ein und es wurde deutlich kälter. Nur mit vereinten Kräften zahlreicher Trainer wurde die Olympiaanlage präpariert. Mit nur kurzer Verzögerung startete der Wettkampftag, immerhin hatte es über Nacht 20 Zentimeter Neuschnee gegeben.

Wertvolle Schanzenerfahrung sammeln

„Die Mädels haben sich bei den Verhältnissen schon schwer getan“, sagt RWV-Trainer Maximilian Lange, der zusammen mit Sprunglaufwart Nico Chlebowy vor Ort war. Marlene Günther war ebenfalls mit dabei und konnte als Vorspringerin wertvolle Schanzenerfahrung sammeln. Schwierig war laut Lange vor allem der „Marmor-Schnee“. Gemeint ist feuchter und nasser Neuschnee, der sich bei Druck an einigen Stellen verschiebt und an anderen Stellen stark bremst. „Gerade bei der Landung mit Telemark sind das sehr ungünstige Bedingungen“, weiß Lange.

Die Form war wirklich gut

Die Form von Anna Chlebowy war allerdings wirklich gut, und so beeindruckte sie der Sturz überhaupt nicht. „Das war die bisher größte Schanze für Anna. Dafür hat sie es wirklich sehr gut gemacht“, sagt der Trainer. Beim Schülercup landete sie mit Sprüngen auf 51 und 54 Meter auf dem zweiten Platz. Bei der Meisterschaft einen Tag später sprang sie noch weiter. Der böige Wind war überhaupt kein Problem für die Schülerin. „Ich war schon das ganze Wochenende sehr gut waagerecht im Sprung gelegen“, erklärt sie. Das war im Vorfeld Trainingsschwerpunkt. Die zweitplatzierte Sara Johannsen (WSV Kiefersfelden) lag schon nach dem ersten Durchgang mit 53,5 Metern deutlich hinter der Ostheimerin. Im zweiten Durchgang konnte sie ihre Leistung bestätigen.

Ganz oben auf dem Podest stehen

Für den finalen Wettkampf beim bayerischen Schülercup will Anna Chlebowy wieder ganz oben auf dem Podest stehen. Eine Wochen später steht das Finale im Deutschen Schülercup auf dem Programm. Die Austragung war ursprünglich in Oberhof geplant, wurde nun aber zum WSV-DJK Rastbüchl verlegt, dem Heimatverein der ehemaligen Skispringer Michael Uhrmann und Severin Freund .

Anna Chlebowy landete bei der bayerischen Schülermeisterschaft auf dem ersten Platz und steht bei der Siegerehrung in Garmisch-Partenkirchen folgerichtig ganz oben auf dem Podest.       -  Anna Chlebowy landete bei der bayerischen Schülermeisterschaft auf dem ersten Platz und steht bei der Siegerehrung in Garmisch-Partenkirchen folgerichtig ganz oben auf dem Podest.
Foto: Nico Chlebowy | Anna Chlebowy landete bei der bayerischen Schülermeisterschaft auf dem ersten Platz und steht bei der Siegerehrung in Garmisch-Partenkirchen folgerichtig ganz oben auf dem Podest.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Michael Uhrmann
Severin Freund
Skispringer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top