zurück
Bad Kissingen
Am 1. Oktober steigt der 9. Runandfun-Lauf in Bad Kissingen: Was Sie zum Laufevent schon heute wissen müssten
Für die ganz Kleinen bis zu den Marathon-Fans: Beim Runandfun-Lauf ist für nahezu alle Läuferinnen und Läufer etwas geboten. Die wichtigsten Informationen vorab.
Durch herrliche Landschaften ziehen die Strecken sich auch diesmal beim Runandfun-Lauf in Bad Kissingen.
Foto: Peter Rauch (Archiv) | Durch herrliche Landschaften ziehen die Strecken sich auch diesmal beim Runandfun-Lauf in Bad Kissingen.
Simon Snaschel
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:47 Uhr

Noch bis Mittwoch, 27. September, läuft die Anmeldephase für den Rundandfun-Lauf, der am 1. Oktober in Bad Kissingen stattfindet. Bereits zum neunten Mal geht das Laufevent über die Bühne. Wir haben im Vorfeld die wichtigsten Informationen zu Strecken und Teilnahme gesammelt. 

Wie kann ich mich anmelden?

Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite zum Lauf (www.run-and-fun.de). Die Anmeldefrist wurde laut Veranstalter wegen der hohen Nachfrage bis Mittwoch, 27. September, verlängert. Die Startgebühr beträgt je nach Wettbewerb zwischen fünf und 35 Euro.

Welche Wettbewerbe werden angeboten?

Für Erwachsene stehen fünf Distanzen zur Auswahl: Der Marathon über rund 42 Kilometer startet um 9 Uhr, der Halbmarathon über etwa 21 Kilometer 15 Minuten später. Außerdem werden Läufe über zehn (Start um 9.30 Uhr) sowie fünf Kilometer (9.45 Uhr) angeboten.

Um 9.50 Uhr starten die Walkerinnen und Walker auf ihre Fünf-Kilometer-Runde, zeitgleich beginnt über die gleiche Distanz der Schülerlauf für die Jahrgänge 2012 und 2013. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2014 und 2015 starten um 9.55 Uhr auf ihre Zwei-Kilometer-Strecke, Kinder der Jahrgänge 2016 und 2017 laufen zeitgleich einen Kilometer.

Für die Jüngsten, Jahrgang 2018 und jünger, wird ab 9.40 Uhr der "Pfiffikus-Lauf" angeboten.

Wie verlaufen die Strecken?

Start und Ziel befinden sich an der Europawiese in Bad Kissingen. Von dort aus geht es für die Läuferinnen und Läufer die Saale entlang, vorbei am Gradierbau und über den Luitpold-Sprudel bis nach Aschach und zurück nach Bad Kissingen - zumindest für die, die sich an die großen Distanzen wagen. Beim Marathon muss der gesamte Weg sogar zweimal bewältigt werden. Alle Strecken bis zehn Kilometer haben spätestens bei Kleinbrach, nach fünf Kilometern, ihren Wendepunkt.

Wie fit muss ich für eine Teilnahme sein?

Die unterschiedlichen Strecken erfordern naturgemäß unterschiedliche Fitnesslevel. An einen Halbmarathon oder gar Marathon über rund 21 beziehungsweise 42 Kilometer sollten sich besser nur geübte Sportlerinnen und Sportler mit entsprechender Vorbereitung heranwagen. Auch die zehn Kilometer bewältigen gänzlich Untrainierte kaum im Vorbeigehen.

Anfängerinnen und Anfänger sollten sich eher am Einzellauf über fünf Kilometer versuchen. Um das Laufevent einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen, entscheiden alle Läuferinnen und Läufer selbst, ob ihre jeweilige Zeit in die Ergebnislisten aufgenommen werden soll oder ob man lediglich zum Spaß und für sich selbst unterwegs ist.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Simon Snaschel
Läuferinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top