zurück
Bad Kissingen
Als Bad Kissinger Botschafterin in der Welt unterwegs
Sanny van Heteren wirbt seit vier Jahren ehrenamtlich für die Stadt.
Als Bad Kissinger Botschafterin in der Welt unterwegs
Ralf Ruppert
 |  aktualisiert: 19.08.2022 05:50 Uhr
Schauspielerin Sanny van Heteren (40) ist viel unterwegs: Wohnsitze hat sie in Los Angeles und Berlin, mit Spanien und England verbindet sie Jugend-Erinnerungen. Eine Konstante in ihrem Leben war aber immer Bad Kissingen: "Die Stadt ist für mich ein Rückzugsort", sagt sie, und: "Ich habe an vielen Plätzen gewohnt, aber Bad Kissingen ist einer der Orte, die ich Zuhause nenne."
Seit 2013 ist Sanny van Heteren offizielle Botschafterin der Stadt Bad Kissingen. "Das ist Ehrensache für mich, ich mache das aus dem Herzen heraus, weil ich Bad Kissingen liebe", erzählt sie. Feste Verpflichtungen sind damit nicht verbunden: "Die Stadt ruft manchmal mal an und sagt, was sie so vor hat", beschreibt die 40-Jährige die lose Zusammenarbeit, die komplett ehrenamtlich ist. Eröffnung des Kissinger Winterzaubers, Empfänge zum Kissinger Sommer oder die Einweihung der Marie-Luise Marjan-Rose standen bisher auf dem Terminplan. Ihre Liebe zur Stadt teilt sich auch mit der zweiten offiziellen Bad Kissingen-Botschafterin: "Ich verstehe mich super mit Marie-Luise Marjan", erzählt van Heteren.


Schon oft mit Freunden vor Ort

Nicht nur offiziell, sondern auch im Freundeskreis wirbt sie gerne für die Kurstadt. Schon oft habe sie Freunde und Bekannte in die Stadt eingeladen, etwa ihre Patentante Jennifer Rush. "Alle finden es toll hier", fasst sie die Rückmeldungen zusammen. Kurgarten, Rosengarten und Luitpoldpark seien für sie selbst Orte zum Auftanken. Sanny van Heteren würde sich wünschen, dass es in Bad Kissingen noch mehr Hotels und Kliniken geben sollte, die Menschen helfen, gesund zu bleiben. Gerade aus den USA kennen sie Angebote, bei denen Yoga, Meditation und Wellness miteinander verbunden werden. "Bad Kissingen wäre der perfekte Ort dafür", ist sie sich sicher.
Sanny van Heteren wurde 1977 in Niedersachsen geboren. Die Beziehung zu Bad Kissingen entstand, weil ihr Großvater Hans Eckloff in den 1980er Jahren das Sanatorium Winterstein kaufte und stetig ausbaute. "Es wurde immer gebaut und erweitert in der Pfaffstraße", erinnert sich die heute 40-Jährige. "Ich war jedes Jahr in Bad Kissingen, ein paar Wochen bin ich sogar dort in die Schule gegangen", erinnert sie sich.


"Mit zwei Väter aufgewachsen"

Ihr Vater ist der Hamburger Koch und Schauspieler Arthur Richelmann, allerdings sei sie in Spanien mit einem spanischen Vater aufgewachsen. Deshalb spreche sie Englisch und Spanisch auch besser als Deutsch, hinzu kommen Französisch und Italienisch als weitere Fremdsprachen. "Die Schauspielerei ist zwar im Blut, aber ich bin nicht damit aufgewachsen", sagt sie heute im Rückblick.
Ihre Mutter Heike van Heteren-Eckloff war Maklerin in Marbella, aus dieser Zeit stamme auch die Freundschaft zu Sängerin Jennifer Rush, die das Patenamt für Sanny van Heteren übernahm. Als Kind sei auch zum ersten Mal mit dem "Show-Biz" in Berührung gekommen: "Ich durfte immer im Schrank von Bob Lockwood spielen, da bin ich in alle möglichen Rollen geschlüpft."


Erste Rolle kam durch Zufall

Trotzdem war die Film-Karriere Zufall: 1991 suchte die "Bravo" jugendliche Schauspielerinnen für die Verfilmung einer TKKG-Geschichte. Eine Bekannte meldete sie an, zum Casting reiste sie vom englischen Internat aus nach Deutschland und bekam die Rolle der Gaby, die für das G in TKKG steht. Als 14-jähriger Blondschopf sah sie sich 1992 zum ersten Mal auf der Kino-Leinwand.
Parallel dazu besuchte sie auch als Teenager immer wieder ihre Cousins und Cousinen in Bad Kissingen: "Ich liebe das Terrassen-Schwimbad, der erste Sprung vom Zehn-Meter-Turm war damals eine Riesensache für mich."Aber auch an den Tierpark Klaushof habe sie viele schöne Erinnerungen. Mit 19 Jahren zog Sanny van Heteren zum Studieren am"Lee Strasberg Theatre and Film Institute" nach New York, fünf Jahre später weiter nach Los Angeles. Auch wenn das Sanatorium Winterstein mittlerweile geschlossen hat, kommt Sanny van Heteren trotzdem noch regelmäßig in die Stadt. Früher habe sich die gesamte Familie zu Weihnachten in der Kurstadt getroffen.
Sanny van Heteren hat mittlerweile in zahlreichen Kino-Filmen und Fernseh-Serien mitgespielt. 2011 kehrte sie für zwei Rollen nach Deutschland zurück: in einer Folge der Krimi-Serie "Der Dicke" und im Til-Schweiger-Film "Kokowääh" mit. "Das war für mich auch eine Herausforderung", sagt sie zum Spielen in deutscher Sprache. Im gleichen Jahr spielte sie auch an der Seite von Liam Neeson in "Unknown Identity", ein Jahr später in "Underworld: Awakening" mit Kate Beckinsale.
"Ich bin froh und dankbar, dass unsere prominenten Botschafterinnen Marie-Luise Marjan und Sanny van Heteren mit ihrer Prominenz und ihren vielfältigen Kontakten in Deutschland und darüber hinaus, immer auch ein Stück weit die Stadt Bad Kissingen mit repräsentieren", kommentiert der Bad Kissinger Oberbürgermeister die Tätigkeit der beiden Prominenten. "Davon können wir als Tourismusstandort nur profitieren."
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Ehrenamtliches Engagement
Jennifer Rush
Kissinger Sommer
Liam Neeson
Sanatorium Winterstein
Stadt Bad Kissingen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top