zurück
RIEDENBERG
Alles dreht sich um das Holz
Hoch hinaus: Olaf de Vries fällt einen Baum in luftiger Höhe, Stück für Stück.
Foto: Evelyn schneider | Hoch hinaus: Olaf de Vries fällt einen Baum in luftiger Höhe, Stück für Stück.
bes
 |  aktualisiert: 07.01.2016 15:03 Uhr

Moderne Heiztechnik, riesige Traktoren, Seilwinden und Rückewagen sowie monströse Rückezüge und Holztransporter gab es in Riedenberg zu sehen. Sägespalter, Trommelsägen und ein mobiles Sägewerk ebenso. 24 Aussteller präsentierten sich auf unterschiedlichste Art und Weise bei den 4. Riedenberger Forsttagen.

Alle haben aber Holz, seine Gewinnung oder Verarbeitung zum Thema. Beratung und Informationen rund um die Holzgewinnung im privaten Gebrauch gab es von den Bayerischen Staatsforsten und der Bayerischen Forstverwaltung. Beeindruckend war vor allem die gewaltige Leistung des Großhäckslers, der in Sekundenschnelle riesige Bäume in zentimeterkleine Bruchstücke zerschredderte.

„Die Arbeit hat sich absolut gelohnt.“
Björn Fröhlich Organisator

Die Gäste konnten sehen, wie ein problematisch stehender Baum durch abenteuerliche Klettereinsätze Stück für Stück fällt. Bewunderung ernteten auch die vier anwesenden Kettensägen-Künstler Andreas Seidenthal, Marcel Lindner, Heiko Preißendörfer und Christoph Seufert, die vor den Augen der Ausstellungsbesucher aus einem bloßen Holzstamm filigrane Kunstwerke zauberten, und das in nicht einmal einer Stunde.

Auf den Forsttagen stellten sich die vier einem Wettbewerb, in dem jeder 40 Minuten Zeit hatte, eine Skulptur zu schnitzen, die bei einer anschließenden Versteigerung an den Meistbietenden abgegeben wurde. Die höchstdotierte Skulptur fuhr schließlich auch den Sieg ein. So bekam Christoph Seufert aus Ebenhausen den Pokal.

Gerade am Sonntag hatten sehr viele Interessierte den Weg zu den Forsttagen gefunden, die mittlerweile zu einer festen Größe im Landkreis geworden sind und sicherlich auch ein fünftes Mal stattfinden werden.

„Die Arbeit hat sich absolut gelohnt. Die zahlreichen Gäste haben das bewiesen“, sagt Organisator Björn Fröhlich.

Eine Woche dauerten die Vorbereitungen für die 4. Riedenberger Forsttage. Nicht nur Zelte und Buden mussten aufgebaut, sondern auch der große Platz vor dem Gemeindezentrum sowie das ganze Areal um den ehemaligen Bahnhof für die Aussteller und Vorführungen hergerichtet werden.

Klein und groß: Da kann Lukas nur staunen. Die großen Fahrzeuge beeindruckten nicht nur kleine Leute.
Foto: Evelyn schneider | Klein und groß: Da kann Lukas nur staunen. Die großen Fahrzeuge beeindruckten nicht nur kleine Leute.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Heizungstechnik
Traktoren
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top