zurück
Maria Bildhausen
Akademie ist auf einem guten Weg
Die ehemalige Zisterzienserabtei Bildhausen ist ein bedeutendes Denkmal und damit kulturelles Erbe von Europäischem Rang. Hier soll eine Bayerische Akademie für Pflege, Sozialberufe und Ehrenamt entstehen.
In der ehemaligen Klostermühle ist noch alles funktionsfähig. Hier soll künftig wieder Leben einkehrten und Seminare stattfinden. Foto: Hanns Friedrich       -  In der ehemaligen Klostermühle ist noch alles funktionsfähig. Hier soll künftig wieder Leben einkehrten und Seminare stattfinden. Foto: Hanns Friedrich
| In der ehemaligen Klostermühle ist noch alles funktionsfähig. Hier soll künftig wieder Leben einkehrten und Seminare stattfinden. Foto: Hanns Friedrich
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.08.2022 03:25 Uhr

Mehr davon erfuhren Besucherinnen und Besucher bei einer Führung mit den Architekten Dag Schroeder (Dittelbrunn) und Alfred Graf von Soden (Neustädtles). Beide Architekten sind professionelle Kenner der Klosteranlage und mit dem Pilotprojekt Bayerische Akademie für Pflege, Sozialberufe und Ehrenamt Maria Bildhausen befasst. Dazu gibt es bereits ein architektonisches Vorkonzept einschließlich denkmalpflegerischer Beurteilung, Statik- und Brandschutzvorkonzept. Beim Rundgang erfuhr man von der Gründung im Jahr 1158 als Zisterzienserkloster , konzipiert nach dem Masterplan von Citeaux. Dies geht vor allem aus entsprechenden Planunterlagen hervor, die Alfred, Graf von Soden den Besuchern zeigen konnte.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar