zurück
Großwenkheim
Abschied mit Applaus und Ehrennadel
Erika Gehring kam 1984 nach eigener Aussage "wie die Jungfrau zum Kind" in den Vorstand des VdK - der befand sich damals in einer großen Krise.
Ehrungen beim VdK Großwenkheim (vorne von links): Anita Kunert und Erika  Gehring sowie (hinten, von links): Edwin Fleischmann, Edgar Glückert, Günther  Schlembach, Benno Klöffel, Renate Albert, Wilfried Balling, Meta Klein und  Linda Ziegler.       -  Ehrungen beim VdK Großwenkheim (vorne von links): Anita Kunert und Erika  Gehring sowie (hinten, von links): Edwin Fleischmann, Edgar Glückert, Günther  Schlembach, Benno Klöffel, Renate Albert, Wilfried Balling, Meta Klein und  Linda Ziegler.
Foto: Dieter Britz | Ehrungen beim VdK Großwenkheim (vorne von links): Anita Kunert und Erika Gehring sowie (hinten, von links): Edwin Fleischmann, Edgar Glückert, Günther Schlembach, Benno Klöffel, Renate Albert, Wilfried Balling, ...
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.08.2022 03:55 Uhr

1984 wurde Erika Gehring zur stellvertretenden Vorsitzenden des Ortsverbandes Großwenkheim des Sozialverbandes VdK (Verband der Kriegsgeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschland) gewählt, vier Jahre später übernahm sie den Vorsitz und nun, nach nicht weniger als 33 Jahren an der Spitze, wurde sie mit viel Dank und Applaus verabschiedet. Der Kreisvorsitzende Engelbert Roith (Hammelburg) überreichte ihr die goldene Ehrennadel des Sozialverbandes VdK . Die damit verbundene Urkunde hat die Bundesvorsitzende Verena Bentele unterschrieben. Zusammen mit ihr wurde auch Meta Klein verabschiedet, die seit 1984 für die Finanzen zuständig war.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar