
Verantwortlich für die kurze Auszeit waren der Kinder- und Jugendchor Bad Kissingen-Herz-Jesu/Musikschule, der unter der Leitung von Brigitte und Burkard Ascherl sehr bekannte, aber auch unbekanntere Lieder präsentierte.
Bei Kindern ist die Freude spürbar
Das Willkommen von Pfarrer Gerd Greier galt dem „Fan-Club“ des Chores, sein Dank galt den 25 Kindern und Jugendlichen für die „geschenkte Zeit“. Während bei den Erwachsenen angesichts des nahenden Weihnachtsfestes oft die erschreckende Erkenntnis vorherrsche, „Was muss ich alles noch erledigen“, sei besonders bei Kindern die frohe Botschaft des Weihnachtsfestes und die Vorfreude darauf spürbarer, so Greier.
Dass diese frohe Botschaft auch mit Liedern vermittelt werden kann, bewies anschließend der Chor, der von Brigitte Ascherl dirigiert und von Burkard Ascherl am Keyboard begleitet wurde. Nachdenklich und fröhlich, traditionell und modern, auf Deutsch oder auf Englisch – bunt gemischt präsentierte der Chor, der im Altarraum der Herz-Jesu-Kirche Aufstellung genommen hatte, die 20 Lieder – unter anderem „Sei willkommen Weihnachtszeit“, „Der Schneemann“, „Hark the herald angels sang“, „Viva la vida“, „Leise rieselt der Schnee“ oder „In der Weihnachtsbäckerei“.
Doch nicht nur die Lieder erfreuten die Gäste, sondern auch Pfarrer Gerd Greier , der den Nikolaus zu einer Zusatzschicht überreden konnte. Mit rotem Umhang, weißem Vollbart, Bischofsstab und Mitra hatte der nicht nur ein Dankeschön für die jungen Sängerinnen und Sänger dabei, sondern auch die Geschichte vom Nikolaus von Myra, der als Bischof mit Zuversicht und Gottes Hilfe die Bewohner der Stadt Myra im damaligen Kleinasien (heutige Türkei) aus einer Hungersnot gerettet hat.
Verabschiedet wurden die Gäste mit dem bekannten „Feliz Navidad“ von José Feliciano. Der dankbare Applaus für die besinnliche Auszeit galt allen Akteuren rund um den gelungenen Auftritt.