Wildflecken
Ortsjubiläum: Warum Wildflecken international bekannt ist
Wildflecken kann heuer sein 500-jähriges Bestehen feiern. Die überörtliche Bedeutung des Ortes, der für Integration und Frieden in der Welt steht, wurde bei einem Festabend deutlich.
![In einem Theaterstück von Ehrenbürger Gerwin Kellermann ergründen die Wildfleckener die Ursprünge des Ortes, der eins eine wilde Siedlung im Salzforst war. - In einem Theaterstück von Ehrenbürger Gerwin Kellermann ergründen die Wildfleckener die Ursprünge des Ortes, der eins eine wilde Siedlung im Salzforst war. In einem Theaterstück von Ehrenbürger Gerwin Kellermann ergründen die Wildfleckener die Ursprünge des Ortes, der eins eine wilde Siedlung im Salzforst war. - In einem Theaterstück von Ehrenbürger Gerwin Kellermann ergründen die Wildfleckener die Ursprünge des Ortes, der eins eine wilde Siedlung im Salzforst war.](/storage/image/9/1/0/3/10433019_in-einem-theaterstueck-von-ehrenbuerger-gerwin-kellermann-ergruenden-die-wi_app-article-teaser-large_1Ccbh1_EMpnPA.jpg)
In aller Welt bekannt und dennoch eine beschauliche Rhöngemeinde geblieben – so könnte man Wildflecken beschreiben. Nun feiert die Bevölkerung den 500. Geburtstag des Ortes, der einst aus einer wilden Siedlung entstanden ist. Gefeiert wird ausgiebig und über mehrere Monate hinweg.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.