zurück
Bad Kissingen
30 Prozent mehr Hartz IV Empfänger im Kreis Bad Kissingen: Wenn das Kurzarbeiter-Geld nicht reicht
Ein Jahr nach dem ersten Lockdown ist die Zahl der Hartz IV Empfänger im Landkreis um 30 Prozent gestiegen. Bei vielen Kurzarbeitern, etwa aus der Gastronomie, reicht das Geld nicht zum Leben.
Wenn der Lohn sowieso kaum zum Leben reicht, wird es in Kurzarbeit mit weniger Einkommen nicht besser: Rund 800 Menschen sind im Landkreis Bad Kissingen seit Beginn der Krise zusätzlich auf Sozialleistungen vom Staat angewiesen.       -  Wenn der Lohn sowieso kaum zum Leben reicht, wird es in Kurzarbeit mit weniger Einkommen nicht besser: Rund 800 Menschen sind im Landkreis Bad Kissingen seit Beginn der Krise zusätzlich auf Sozialleistungen vom Staat angewiesen.
Foto: Symbolbild: bramgino - stock.adobe.com | Wenn der Lohn sowieso kaum zum Leben reicht, wird es in Kurzarbeit mit weniger Einkommen nicht besser: Rund 800 Menschen sind im Landkreis Bad Kissingen seit Beginn der Krise zusätzlich auf Sozialleistungen vom Staat ...
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.08.2022 09:20 Uhr

Eine Eigenschaft der Pandemie ist es, bestehende Probleme zu verschärfen. So trifft sie die Menschen, die vor Corona gerade so viel verdient haben, um über die Runden zu kommen - und nun in finanzielle Probleme geraten. Je mehr Lockdown-Monate ins Land gehen, desto deutlicher sind die Auswirkungen spürbar. Zum Beispiel bei Gabriele Morath vom sozialen Beratungsdienst der Kissinger Caritas . Zu der Sozialpädagogin kommen vor allem Menschen, die in finanziellen Schwierigkeiten stecken, die auf Sozialleistungen angewiesen sind und die nicht mehr weiter wissen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar