zurück
Maßbach
16 Kandidaten für den Marktgemeinderat
Der Verein für Bürger und Umwelt Maßbach und Bündnis 90/Die Grünen nominierten eine gemeinsame Liste für die Kommunalwahl aus den beiden Ortsteilen Maßbach und Poppenlauer.
Die Kandidaten der gemeinsamen Liste für die Gemeinderatswahl von Bündnis  90/Die Grünen und des Vereins 'Für Bürger und Umwelt' präsentieren sich: (von links) Egon Schleyer, Jürgen Müller, Carola Monika Koch, Ulrike Blümlein,  Christian Ort, Susanne Ziegler, Thorsten Ort, Anja Kayser, Ilsa Louisa  Ernesti, Lukas Müller, Friedel Bayer, Sonja Schindelmann, Liane Schüller,  Klaus Schweizer, Barbara Kemnitzer, Friedhelm Dittmar, Peter Kraus und Markus  Tampe.  Foto: Klaus Bub       -  Die Kandidaten der gemeinsamen Liste für die Gemeinderatswahl von Bündnis  90/Die Grünen und des Vereins 'Für Bürger und Umwelt' präsentieren sich: (von links) Egon Schleyer, Jürgen Müller, Carola Monika Koch, Ulrike Blümlein,  Christian Ort, Susanne Ziegler, Thorsten Ort, Anja Kayser, Ilsa Louisa  Ernesti, Lukas Müller, Friedel Bayer, Sonja Schindelmann, Liane Schüller,  Klaus Schweizer, Barbara Kemnitzer, Friedhelm Dittmar, Peter Kraus und Markus  Tampe.  Foto: Klaus Bub
| Die Kandidaten der gemeinsamen Liste für die Gemeinderatswahl von Bündnis 90/Die Grünen und des Vereins "Für Bürger und Umwelt" präsentieren sich: (von links) Egon Schleyer, Jürgen Müller, Carola Monika Koch, Ulrike ...
Dieter Britz
 |  aktualisiert: 17.08.2022 21:35 Uhr

Der Verein für Bürger und Umwelt Maßbach hat sich mit Bündnis 90/Die Grünen zusammengetan. Für die Gemeinderatswahl am 15. März stellten sie bei ihrer gemeinsamen Nominierungsversammlung in den Theaterstuben eine Liste mit 16 Frauen und Männern aus den beiden Ortsteilen Maßbach und Poppenlauer auf. Die meisten gehören den beiden Parteien bzw. Gruppierungen an, aber auch ungebundene Kandidaten sind darunter. Spitzenkandidatin ist Carola Monika Koch aus Maßbach .

Zur Nominierungsversammlung konnte Johannes Wegner auch die die Grünen-Landratskandidatin und Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann begrüßen. "Wir haben es geschafft, eine Liste aufzustellen", freute sich Wegner und dankte allen, die bereit waren, sich als Kandidaten zur Verfügung zu stellen. Auf seinen Vorschlag hin wurde Tobias Eichelbrönner (Hammelburg, Mitglied im Grünen-Kreisvorstand) zum Versammlungsleiter gewählt. Da alles bereits gut vorbereitet war, hatte er wenig Arbeit, um die nötigen Formalien abzuwickeln. Alle Kandidaten, soweit sie anwesend waren, stellten sich vor.

"Ein Ort, der seit 53 Jahren ein Privattheater hat, muss tolerant sein und kommt mit schrägen Typen zurecht", meinte Carola Monika Koch und bekam dafür Beifall. Jürgen Müller, der einzige Vertreter des Vereins für Bürger und Umwelt im Gemeinderat, spottete: "Ich wurde ab und zu als der grüne Spinner angesehen, aber das hat mir wenig ausgemacht." Anja Kayser klagte, im Innenort Maßbach gebe es immer weniger Geschäfte, aber immer mehr leerstehende Häuser. Friedhelm Dittmar stellte eine extreme Verarmung der Natur fest, "man merkt es an der Windschutzscheibe".

Einstimmige Nominierung

Alle 23 wahlberechtigten Anwesenden (Mitglieder des Vereins für Bürger und Umwelt, der Partei der Grünen und die Kandidaten ohne Mitgliedschaft) votierten schließlich in geheimer Wahl für die Liste.

"Im neuen Jahrzehnt warten auf uns viele spannende Aufgaben, die nächsten sechs Jahre sind ganz wichtig", begann die Grünen-Landratskandidatin Manuela Rottmann ihre Ausführungen. Sie freute sich darüber, dass im Landkreis Bad Kissingen zu dieser Wahl deutlich mehr Listen der Grünen aufgestellt würden als vor sechs Jahren: "Ich bin froh, dass es weitergeht". Sehr wichtig ist ihr der "Verkehr jenseits des Autos", also mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Ideen, was der Landrat tun will, seien noch "sehr verhalten". Sie betonte: "Am Thema Nahverkehr hängt wahnsinnig viel dran."

Probleme im Landkreis angesprochen

Es gebe Probleme im Landkreis, wie zu wenig Plätze im Frauenhaus, oder Familien, in denen Gewalt herrsche, "aber da schaut man nicht so genau in". Fragen, wie zum Beispiel "wie kommen Kinder ohne Auto zum Sport oder ins Kino?", müssten angegangen werden. "Ich will Landrätin werden, ich kann das auch, ich habe schon mal eine große Verwaltung geleitet. Ich hätte große Lust , das zu machen", betonte sie.

Die Kandidaten

1 Carola Monika Koch (54 Jahre, Angestellte, Maßbach ), 2 Thorsten Ott (41, Kundendienstmitarbeiter, Poppenlauer), 3 Friedel Bayer (66, Rentner, Poppenlauer), 4 Klaus Schweizer ( 57, Rentner, Maßbach ), 5 Lukas Müller (26, Student, Maßbach ), 6 Susanne Ziegler (55, Religionslehrerin, Maßbach ), 7 Jürgen Müller (57, Maschinenbauingenieur, Gemeinderat, Maßbach ), 8 Egon Schleyer (55, Förster, Poppenlauer), 9 Peter Kraus (60, Schreinermeister, Maßbach ), 10 Louisa Ernesti (21, Schülerin, Maßbach ), 11 Anja Kayser (56, Rentnerin, Maßbach ), 12 Friedhelm Dittmar (69, Apotheker, Maßbach ), 13 Christian Ort (38, Gas- und Wasser-Installateur, Poppenlauer), 14 Ulrike Blümlein (50, Erzieherin, Poppenlauer), 15 Markus Tampe (57, Ergotherapeut Maßbach ), 16 Sonja Schindelmann (55, Hauswirtschafterin, Poppenlauer).

Die Ersatzkandidatinnen: 1 Barbara Kemnitzer (54, Diplomgeologin, Maßbach ), 2 Liane Schüller (60, Bürokauffrau, Volkershausen).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Maßbach
Bündnis 90/ Die Grünen
Bürger
Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten
Freude
Gewalt
Johannes Wegner
Kommunalwahlen
Lukas Müller
Lust
Peter Kraus
Religionslehrerinnen und -lehrer
Schülerinnen und Schüler
Studentinnen und Studenten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top