zurück
Bad Kissingen
15. Senioren-Open: Hitze und Überraschungen
Bei den 15. Senioren-Open in Bad Kissingen scheitern einige Favoriten. Auch die Lokalmatadoren ziehen meist den Kürzeren. Nur Chef-Organisator Klaus Beck übersteht die erste Runde, muss aber aufgeben.
Bei den Damen-Konkurrenzen ging es teilweise richtig eng zur Sache mit vielen Entscheidungen im Matchtiebreak.       -  Bei den Damen-Konkurrenzen ging es teilweise richtig eng zur Sache mit vielen Entscheidungen im Matchtiebreak.
Foto: Hartmann | Bei den Damen-Konkurrenzen ging es teilweise richtig eng zur Sache mit vielen Entscheidungen im Matchtiebreak.
Redaktion
 |  aktualisiert: 04.08.2024 02:40 Uhr

Die 15. Senioren-Open des Tennisclub Rot-Weiß Bad Kissingen waren mit fast 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder ein voller Erfolg und verbuchten damit einen neuen Rekord. Zu schaffen machte den Spielern die extreme Hitze. „Das war dieses Jahr schon enorm, ich selbst und auch andere Teilnehmer mussten aufgeben“, berichtet Chef-Organisator Klaus Beck , der als einziger Teilnehmer aus der Region die erste Runde überstand.

Richard Pucher, Reiner Neugebauer, Ernst Weisensel, Bernd Eschenbach und Helga Pfitzner-Grundmann (alle TC Rot-Weiß Bad Kissingen ) sowie Sebastian Schübert (FC Eltingshausen) zogen jeweils in der ersten Runde den Kürzeren.

Eine positive Bilanz

„Ich war mit meiner Leistung zufrieden und konnte in der Nebenrunde einen Satz gewinnen“, zieht Helga Pfitzner-Grundmann dennoch eine positive Bilanz. Gegen die an „2“ gesetzte Irmgard Kramel verlor sie bei den Damen-65 im Matchtiebreak (6:2, 5:7, 10:1). Für das Turnier und die Organisatoren hatte die Lokalmatadorin nur lobende Worte übrig. „Besonders gut finde ich, dass es immer ausreichend Wasser für die Teilnehmer gibt, und das kostenlos“, so Pfitzner-Grundmann. Bei anderen Turnieren sei es üblich, sich das Wasser selbst zu kaufen.

Demnächst spielt die Bad Kissingerin in der Nähe von Füssen ein Turnier mit und ist derzeit unter den Top-100 der deutschen Rangliste platziert. In den verschiedenen Konkurrenzen gab es einige Überraschungen. So scheiterte die Nummer Eins und Vorjahressieger Thomas Burgemeister bei den Herren-40 schon in der zweiten Runde gegen den späteren Sieger Oliver Schwörer (TC Grötzingen). Zuvor hatte Burgemeister Lokalmatador Richard Pucher geschlagen (6:2, 6:1).

Feierabend in der zweiten Runde

Auch bei den Herren-50 war für den topgesetzten gesetzte Oliver Hennig in der zweiten Runde Feierabend. So richtig spannend war es bei den Damen-50, denn fast jedes Spiel musste im Matchtiebreak entschieden werden. Am Ende setzte sich Favorit Corinna Kaup vom TSC Heuchelhof Würzburg durch. Die Nebenrunde wurde aufgrund der Vielzahl der Spiele auf der Anlage des TSV Bad Kissingen gespielt.

Organisatorisch lief alles in gewohnten Bahnen, wo der 79-jährige Klaus Beck von Markus Wittek und Torsten Voll sowie vielen Helfern unterstützt wurde. Klaus Beck wird selbst noch an Turnieren in diesem Jahr teilnehmen und Werbung für die 16. Senioren-Open in Bad Kissingen machen.

„Wir können zwar mit den Anlagen in den ganz großen Städten nicht mithalten, aber wir haben uns einen Namen gemacht“, hofft Beck im nächsten Jahr auf noch mehr Anmeldungen. Und auf eine Teilnahme des ehemaligen Weltmeisters Alfred Böckl, der Stammgast an der Lindesmühlpromenade ist, diesmal aber fehlte.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
FC Schweinfurt
Favoriten
Klaus Beck
TSC Stadtlauringen
TSV Münnerstadt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top