zurück
Gersfeld
15 000 Euro für Naturprojekte im Biosphärenreservat
RhönSprudel übergibt Spende im Rahmen seines Engagements für Nachhaltigkeit, Umwelt- und Artenschutz in der Region. Mit dem Geld werden zum Beispiel Schafe, Bienenvölker, aber auch Umweltbildungs-Rucksäcke angeschafft.
Der MineralBrunnen RhönSprudel spendet in diesem Jahr 15 000 Euro für verschiedene Naturprojekte des Biosphärenreservats Rhön. Natalie Schindel, Marketingmanagerin und Mitgesellschafterin von RhönSprudel (3.v.r.) übergab den symbolischen Scheck an den Leiter der Hessischen Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats Rhön, Torsten Raab (3.v.l.) im Wildpark Gersfeld. Mit dabei waren auch (von rechts) Ranger Arnold Will, die Praktikantin im Biosphärenreservat Rhön Miriam Kircher, der Gersfelder Wi...       -  Der MineralBrunnen RhönSprudel spendet in diesem Jahr 15 000 Euro für verschiedene Naturprojekte des Biosphärenreservats Rhön. Natalie Schindel, Marketingmanagerin und Mitgesellschafterin von RhönSprudel (3.v.r.) übergab den symbolischen Scheck an den Leiter der Hessischen Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats Rhön, Torsten Raab (3.v.l.) im Wildpark Gersfeld. Mit dabei waren auch (von rechts) Ranger Arnold Will, die Praktikantin im Biosphärenreservat Rhön Miriam Kircher, der Gersfelder Wildparkleiter Dieter Kircher und Gersfelds Bürgermeister Dr. Steffen Korell.
Foto: Freies Journalistenbüro der Rhön / Franz-Josef Enders | Der MineralBrunnen RhönSprudel spendet in diesem Jahr 15 000 Euro für verschiedene Naturprojekte des Biosphärenreservats Rhön.
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.08.2022 07:05 Uhr

Der MineralBrunnen RhönSprudel spendet 15 000 Euro im Rahmen seines langjährigen Engagements im Bereich Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz . Die Spende kommt verschiedenen Projekten des Biosphärenreservats Rhön zugute. Seit vielen Jahren arbeiten das Familienunternehmen aus Weyhers und die Hessische Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats Rhön eng zusammen. Schließlich ist RhönSprudel der einzige deutsche Mineralbrunnen, dessen Quellen sich in einem von der Weltkulturorganisation Unesco anerkannten Biosphärenreservat befinden.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar