
Die Jahreshauptversammlung des Kneipp-Vereins Bad Kissingen und Umgebung hat turnusmäßig im Februar 2025 stattgefunden. 2. Vorsitzende Christine Eberth-Booms gab einen Rückblick über das abgelaufene Jahr.
Viele Veranstaltungen wurden organisiert, um im Sinne von Pfarrer Sebastian Kneipp den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen gesunden und naturverbundenen Lebensstil zu vermitteln. Beginnend mit einer Veranstaltung pro Monat im ersten Quartal 2024 steigerte sich das Angebot auf drei bis vier Veranstaltungen pro Monat zum vierten Quartal 2024. Die Teilnahme an jeglichen Veranstaltungen steht dabei allen Interessierten offen, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Für die kommende Saison ist wieder so einiges geplant, unter anderem als Highlight ein Gesundheitstag am 17. Mai im Hotel Kaiserhof Victoria in Bad Kissingen .
Die Marke von 100 Mitgliedern wurde im Dezember 2024 erreicht. Das sei erfreulich, so die Vorsitzende .
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden das Ehepaar Anton und Andrea Seuffert sowie Petra von Schoen geehrt. Sie erhielten Urkunden und silberne Vereinsnadeln.
Turnusmäßig standen Neuwahlen an. Die bisherige 2. Vorsitzende Christine Eberth-Booms wurde zur 1. Vorsitzenden gewählt, Daniela Beran zur 2. Vorsitzenden , Dunja Kraft ist neue Schriftführerin, Andreas Frisch Kassier.
Der neue Beirat setzt sich wie folgt zusammen: Stephanie Bohn, Daniela Knüttel, Conny Dittrich, Renate Mahr, Christian Booms, Susanne Schnabel, Dunja Köszegi und Barbara Drosd-Tessari. Zu Kassenprüferinnen wurden Marion Kröner und Marion Maack gewählt.
Erfreulicherweise befindet sich der Kneipp-Verein , der noch vor zwei Jahren vor dem Aus stand, dank neuer Ideen auf der Erfolgsspur, wofür Christine Eberth-Booms verantwortlich zeichnet und großen Applaus erhielt. Yoga, Ernährungsvorträge, Kräutergänge und Achtsamkeit sind zu einem festen Bestandteil der drei bis vier Aktivitäten geworden, die der Kneipp-Verein pro Monat für Mitglieder und Nichtmitglieder veranstaltet, so die Pressemitteilung. red