zurück
UNTERFRANKEN
Zwischen Opfern und Angeklagten
Schöffenwahl: Laienrichter urteilen an Amts- und Landgerichten über die Zukunft ihrer Mitbürger – auf einer Stufe mit Berufsrichtern. Die Bewerbungsphase für die Schöffenwahl 2013 läuft derzeit. Gesucht werden verantwortungsbewusste Kandidaten.
Profis und Laienrichter       -  Am Landgericht Düsseldorf, mit dem Vorsitzenden Richter und Schöffen. Foto: dpa
| Am Landgericht Düsseldorf, mit dem Vorsitzenden Richter und Schöffen. Foto: dpa
Redaktion
 |  aktualisiert: 22.06.2022 09:27 Uhr

An seinen ersten Fall vor Gericht kann sich Thomas Mayer, 48, nicht mehr erinnern. Oft sind es aber Fälle mit Alkohol und anderen Drogen, die ihn sehr erschrecken. Schwerwiegende Straftaten, die ihn von seiner Insel der Glückseligkeit runterholen, wie ihm eine Schöffenkollegin einmal sagte. Der Gerolzhöfer (Lkr. Schweinfurt) ist seit 2009 Jugendschöffe am Amtsgericht Schweinfurt und entscheidet dort mehrmals im Jahr über die Zukunft von Jugendlichen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar