zurück
Basketball: Bundesliga Männer
Zum letzten Mal bei Bundesliga-Dino Gießen
Zum letzten Mal bei Bundesliga-Dino Gießen
Flo
 |  aktualisiert: 22.08.2022 17:08 Uhr

46 Jahre, sechs Monate, elf Tage und ein paar Stunden. Noch tickt sie, die Uhr auf der Internetseite den LTi Gießen 46ers, die anzeigt, seit wann die Hessen der Basketball-Bundesliga angehören. Doch sie tickt nicht mehr lange. Das 59:116-Debakel beim FC Bayern im März besiegelte den erstmaligen Abstieg des abgeschlagenen Tabellenletzten. Drei Spiele hat der Bundesliga-Dino auf seiner Abschiedstournee noch vor sich.

Ihren Anfang nahm diese im Dezember mit dem Insolvenzantrag „aufgrund der drohenden Zahlungsunfähigkeit“. Um den anstehenden Zwangsabstieg noch abzuwenden, verließen sechs Leistungsträger, darunter Ryan Brooks, LaQuan Prowell und Dijuan Harris den Verein. Im Februar zog Geschäftsführer Heiko Schelberg den Antrag zurück. 400 000 Euro kamen auch dank Sponsoren zusammen, um den Spielbetrieb aufrecht zu halten. Doch seit dem Zwangsausverkauf sind die Hessen sportlich nicht mehr konkurrenzfähig, seit 17 Spielen sprang kein Sieg heraus. Niederlagen mit 40 Punkten Unterschied sind keine Seltenheit.

„Der Klub braucht dringend ein neues Konzept.“
Gießen-Coach Mathias Fischer

„Ich ziehe den Hut davor, wie der Trainer und die Mannschaft mit der Situation umgehen“, sagt Schelberg dennoch. In den übrigen Spielen kann Gießen ohne Druck auftreten, junge deutsche Spieler können und wollen sich beweisen. Zur Seite stehen ihnen mit Elvir Ovcina und Achmadschah Zazai immerhin zwei erfahrene Akteure. Center-Urgestein Ovcina ist seit 14 Jahren Profi und mit 12,7 Punkten und 6,9 Rebounds bester Korbjäger der dezimierten Hessen. Der 1,75 Meter große Aufbauspieler Zazai führt das Team mit 3,3 Assists pro Partie.

In der zweiten Liga Pro A wollen die 46ers dann im nächsten Jahr einen Neuanfang starten. „Der Klub braucht schnellstmöglich ein solides finanzielles und neues sportliches Konzept“, sagt Cheftrainer Mathias Fischer. Im Sommer coacht dieser die A2-Nationalmannschaft bei der Universiade in Kazan, ob er danach in Gießen weiterarbeiten wird, ist noch offen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Basketball
Bundesligen
FC Bayern München
Insolvenzanträge
Universiade
Würzburg Baskets
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen