zurück
VEITSHÖCHHEIM
Wie Kinder gut lernen können
Spontan: Lena Försch (rechts) und Kati Schweitzer vom Improtheater „Kaktus“ offenbarten beim ersten Familientag des Landkreises ihre ganz persönliche Lernfähigkeit. Musikalisch begleitet von Jan Höcker, verwandelten sie spielerisch Vorgaben aus dem Publikum zu Emotionen oder Geschichten. Foto: D. Gürz
| Spontan: Lena Försch (rechts) und Kati Schweitzer vom Improtheater „Kaktus“ offenbarten beim ersten Familientag des Landkreises ihre ganz persönliche Lernfähigkeit.
Dieter Gürz
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:10 Uhr

Er war das Sahnehäubchen des ersten Familientages, den das Amt für Jugend und Familie des Landkreises Würzburg in Veitshöchheim veranstaltete: der Haupt-Vortrag „Kinder brauchen Bindung ein Leben lang“ von Gerhard Suess, Professor für klinische und Entwicklungspsychologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Familien und pädagogische Fachkräfte erfuhren wissenschaftlich fundiert, was Kinder brauchen, um lernen zu können.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar