zurück
KREIS SCHWEINFURT
Vieles trägt Handschrift der CSU
Bearbeitet von Irene Spiegel
 |  aktualisiert: 16.12.2020 09:47 Uhr

Weil die finanzielle Entwicklung des Landkreises auch die kommunalen Haushalte der 29 Landkreisgemeinden beeinflusst, habe die Fraktion bei allen Investitionen stringent die Disziplin der Ausgabenkontrolle eingefordert. Einsparungen ergaben sich so beim Parkplatz des Landratsamtes und bei der Sanierung des Celtis-Gymnasiums.

Ein zentrales Anliegen ist der CSU-Kreistagsfraktion, dass die Gemeinden mit der Kreisumlage nur auf das Notwendigste hin belastet werden. So habe auf Forderung der CSU-Fraktion jeweils eine deutliche Reduzierung der Kreisumlage durchgesetzt werden können, sagt Heckenlauer.

Innenentwicklung vor Außenentwicklung ist eine weitere zentrale Forderung der CSU-Kreistagsfraktion. Heckenlauer wertet es als Erfolg, dass im Kreistag dem Antrag der CSU-Fraktion gefolgt wurde und eine kostenlose Beratung bei Ortskernprojekten für die Bauherren erfolgen kann. Außerdem habe man erreicht, dass auch die Entsorgung von Bauabfällen durch den Landkreis finanziell gefördert wird. „Dieses Modell wird Vorbildcharakter in Bayern haben und schnell andere Landkreise als Nachahmer finden.“

| 123 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Alfons Goppel
Arbeit und Beruf
Bildungsmöglichkeiten
CSU
Demographie
Entwicklung
Fraktionschefs
Friedel Heckenlauer
Handschriften
Mobilfunk-Technik und Mobilfunktelefonie
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen