zurück
Mailand (dpa)
VfL im Umbruch: Gomez bleibt und 25-Millionen-Einnahme
Nach dem Bundesliga-Verbleib über die Relegation beginnt jetzt beim VfL Wolfsburg der Umbruch. Die wichtigste Personalie ist geklärt - und viel Geld für Neuverpflichtungen in der Kasse.
Stürmerstar       -  Mario Gomez bleibt Wolfsburg treu. Foto: Julian Stratenschulte
| Mario Gomez bleibt Wolfsburg treu. Foto: Julian Stratenschulte
Von Michael Rossmann, dpa
 |  aktualisiert: 27.04.2023 04:18 Uhr

Gomez war in der schwierigen Saison mit seinen Toren eine Art Lebensversicherung für den VfL. 16 Treffer erzielte der Stürmer, die meisten davon in der Rückrunde. Grund für den Verbleib beim Drittletzten der Liga dürfte auch sein, dass er in Wolfsburg unter Trainer Andries Jonker eine Stammplatz-Garantie hat. Er wisse, „dass ich mich hier in diesem Umfeld bestmöglich für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr vorbereiten kann”, sagte der Mittelstürmer.

Neben dem Verbleib von Gomez gab es in Wolfsburg zwei weitere Personalien - eine erwartete und eine überraschende. Dass Ricardo Rodriguez vom VfL zum AC Mailand wechselt, zeichnete sich seit einiger Zeit ab. Unerwartet kam der Transfer von Jannes Horn, der am Freitag für geschätzte sieben Millionen plus Optionszahlungen zum Ligakonkurrenten 1. FC Köln wechselte. 

Geschätzte 18 Millionen Euro kassiert der VfL für Rodriguez, der als Symbolfigur für die Wolfsburger Probleme stand. Der Schweizer Nationalspieler kokettierte schon im Vorjahr mit einem Wechsel und galt als einer jener unzufriedenen Profis, die bei Teilen der Fans für die Krise verantwortlich gemacht wurden.    

| 123 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
1.FC Köln
AC Mailand
Andries Jonker
Eintracht Braunschweig
Mario Gómez
Relegation
VfL Wolfsburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen