zurück
REMLINGEN
TBC: Andrang in Seehofers Dickdarm
Unterhaltsames Triumvirat: das Totale Bamberger Cabaret.
Foto: H. Watzka | Unterhaltsames Triumvirat: das Totale Bamberger Cabaret.
Holger Watzka
Holger Watzka
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:28 Uhr

TBC kümmert sich auch um Inklusion. Am Beispiel von Uettingen wurde deutlich, wie wichtig dies ist. Uettinger sind ein Teil unserer Gesellschaft: „Man muss den Uettingern einfach zeigen, dass sie dazugehören.“ Der „Lokalteil“ von TBC wurde mit einer an Hildegard Knef erinnernden Melodie bekrönt: „Für mich soll?s roten Preßsack regnen.“

Nürnberg, das ist nicht der Sitz des Heimatmuseums, sondern des Heimatministeriums, also die Spielwiese von Markus Söder. TBC war beeindruckt von der Machtfülle. So konnte ohne militärisches Eingreifen ein Grenzstein zwischen Unter- und Oberleinach versetzt werden. Fränkische Heimat pflegen nach Söder bedeutet einfach, „dass du nix machst – das ist die beste Pflege!“.

Der Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ wurde eingestellt. Am Beispiel von Wüstenzell wurde das Scheitern erklärt: „Die Bewohner wollten einfach nicht wegziehen.“ Erfolgversprechender sind da schon die vom Heimatminister in Auftrag gegeneben zweisprachigen Schilder. Die Ortsschilder werden ähnlich denen in Schottland künftig deutsch und fränkisch beschriftet. Erste Verkehrszeichen in Fränkisch wurden begeistert angenommen. „Stop“ wird durch „Fei obacht“ ersetzt und die Sackgasse heißt dann „Zipfelweg“.

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Remlingen
Holger Watzka
Andreas Möller
Bundeskanzlerin Angela Merkel
Dickdarm
Edmund Stoiber
Franz Beckenbauer
Franz-Josef Strauß
Heinz Erhardt
Hildegard Knef
Horst Seehofer
Howard Carpendale
Ludwig Erhard
Markus Söder
National Security Agency
TSV Remlingen
Willy Brandt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen