zurück
GRETTSTADT
Tag für Tag eine Kerze angezündet
Besonders engagiert: Ausgezeichnet wurden die Reservistenkameradschaft und ein Junganglerkönig. Maria Dürr (Bildmitte unter ihrer Jugendrotkreuzgruppe) wurde für ihren beruflichen Erfolg geehrt. Rechts hinten Franz-Josef Laufer und davor Helene Kuhn gemeinsam mit den drei Bürgermeistern Ewald Vögler, Wolfgang Eller und Thomas Burkard.
Foto: Ruth Volz | Besonders engagiert: Ausgezeichnet wurden die Reservistenkameradschaft und ein Junganglerkönig. Maria Dürr (Bildmitte unter ihrer Jugendrotkreuzgruppe) wurde für ihren beruflichen Erfolg geehrt.
Von unserer Mitarbeiterin Ruth Volz
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:10 Uhr

Wer etwas Besonderes geleistet hat, der sollte auch besonders geehrt werden. Deshalb verleiht die Gemeinde Grettstadt jedes Jahr Auszeichnungen für besondere sportliche, berufliche und kulturelle Leistungen sowie außergewöhnliches Engagement. Bürgermeister Ewald Vögler konnte zum Ehrungsabend rund 100 Personen im Bürgersaal des alten Rathauses begrüßen.

Für besondere berufliche Erfolge wurde Maria Dürr ausgezeichnet, die ihre Ausbildung zur Industriekauffrau mit 1,0 abschloss, Kammersiegerin wurde und den Staatspreis erhalten hatte.

35 Jahre lang hatte sich Franz-Josef Laufer (Dürrfeld) in den Gremien der Milchwerke Mainfranken engagiert, wurde 1987 zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden und 1989 in den Vorstand der Genossenschaft gewählt. Der 63-jährige Landwirt hat mehrere Fusionen bis hin zur heutigen Kooperation mit der Bayerischen Milchindustrie mitgestaltet. Als Anerkennung überreichte der Bürgermeister die Ansteckplakette der Gemeinde.

Eine besondere Ehrung wurde der 83-jährigen Helene Kuhn (Dürrfeld) zuteil. Über 40 Jahre lang kümmerte sie sich um das „Wiesenmaterle“, eine Feldkapelle am Sulzheimer Weg in Dürrfeld, wo sie jeden Tag eine Kerze anzündete. Die Familie sorgte für den Erhalt des Denkmals, übernahm dessen Neuaufbau, als es einzustürzen drohte, und ließ die Christusfigur aus dem 18. Jahrhundert restaurieren. Inzwischen haben die Kinder die Pflege des Materle übernommen, das an ein schlimmes Unglück erinnert. Anfang der 70er-Jahre war die fünfjährige Tochter beim Spielen mit heißem Wasser überbrüht worden und befand sich über Wochen in Lebensgefahr. Helene Kuhn stellte in dieser Zeit Kerzen am Materle auf und versuchte im Gebet Trost zu finden. Als Dank für die Genesung der Tochter pflegte sie seitdem das Materle. Bürgermeister Vögler überreichte ihr die Ansteckplakette der Gemeinde.

Danach wurden die Sportmannschaften geehrt. Äußerst erfolgreich waren fünf Mannschaften des TSV Grettstadt, in denen meist Spieler aus allen Ortsteilen vertreten sind. Als Sieger vom Platz gingen die Korbballmädchen der Jugend 12. Sie wurden Meister in ihrer Gruppe und Landkreismeister.

Die Meisterschaft errangen auch die TSV-Fußball-Jugend U15 und die jüngsten Fußballer U 6, die Volleyballer des TSV in der Hobby- und Freizeitliga sowie die TSV-Tanzgarde der Hauptklasse. Das Sportabzeichen in Platin/Gold erwarben für ihre fünfte Prüfung Dominik Mainka und Christine Lenhard. Als sportliche Familien erwarben die Familien Lorenz und Monika Rößner, Christine und Christian Lenhard und Mario und Christiane Müller gemeinsam mit ihren Kindern das Sportabzeichen.

Die Tischtennisspieler der DJK Dürrfeld freuten sich über den Aufstieg in die dritte Kreisliga.

Im Rollhockey wurde Alex Küsters mit der Mannschaft des ERV-Schweinfurt Meister der zweiten Bundesliga.

Als Einzelsportler war erneut Heribert Finster (Grettstadt) erfolgreich. Der Senioren-Sprinter der Altersklasse M 70 errang den ersten Platz der Bayerischen Meisterschaft im 100-Meter-Lauf und wurde Zweiter bei der Deutschen Seniorenmeisterschaft.

Im Schulsport erfolgreich waren Schüler der Mittelschule Gochsheim im Bogenschießen: Jason Welzenbach und Markus Detsch belegten den zweiten Platz der Bayerischen Meisterschaft mit der Jugendmannschaft, Pascal Pokorny wurde dritter Bayerischer Mannschaftsmeister der Schüler. Jan Winter errang den dritten Platz in der Einzelwertung bei der Deutschen Meisterschaft und konnte sich mit der Mannschaft als Deutscher Jugendmeister feiern lassen.

Die Reservistenkameradschaft gewann den Kreiswettkampf im Kleinkaliberschießen mit Niels Behrens, Christian Wehner, Thomas Träger und Michael Stumpf. Christian Wehner wurde Kreismeister im Einzel.

Die Jugendrotkreuzgruppe aus Grettstadt wurde Sieger beim Kreiswettbewerb und Dritter im Bezirkswettbewerb.

Bei der Bayerischen Geflügelzuchtausstellung in Kulmbach errangen Martin Wirsching und Wolfgang Wenzel Bayerische Meistertitel mit ihren Rassegeflügeln. Die Jugendmannschaft des Geflügelzuchtvereins errang die Kreismeisterschaft der Rassegeflügelzüchter, ebenso wie die erwachsenen Vereinsmitglieder. Hinzu kamen jeweils Einzeltitel.

Fabian Wackerbauer freute sich über den Sieg des Wanderpokals der Jungangler.

Mannschaftsehrung

DJK Dürrfeld Tischtennis: Siegfried Döll, Thorsten Mayer, Dirk Feineis, Christina Schöner, Alfred Schöner und Philipp Schenk.

TSV Grettstadt Garde Tanzsport: Katharina Wolf, Corinna Schech, Rebecca Schröttle, Julia Böhner, Manuela Lommel, Denise Schneider, Franziska Behrens und Anna Ziegler.

Korbball Jugend 12: Trainerin Claudia Gruse und Britta Hanzic, Isabel Stühler, Hanna Hamzic, Laura Miera, Sarah Lenhart, Hanna Müller, Christina Fischer, Lina Ditzel, Chiara Metz, Josephine Winkler, Lena Rößner.

Volleyball: Andy und Kristin Baier, Matthias und Peggy Richter, Georg Schwinn, Oliver Goldfuß, Nina Kager, Christian Schmitt, Patrick Schurtz, Thomas Schleßing, Christian Herold, Christine und Christian Lenhard.

Fußball Jugend U15: Trainer Guido Kager, Jeremy Raithel, Michael Kager, Jan-Merlin Zimmermann, Simon Keilholz, Marcel Firsching, Dominik Wiesner, Daniel Frank, Trainer Guido Kager, Luca Hofmann, Jan Werner, Fabian Schleicher, Rico Verne, Simon Hartmann, Hannes Diem, Tiziano Santoro, Kevin Schick, Artem Dektarev, Sebastian Knaub und Felix Lommel.

Fußball U6: Trainer Bernhard Karch, Tobias Hemmerich, Christina Ankenbrand, Ben Burkard, Hannes Baumann, Kilian Baier, Constantin Ankenbrand, Lauris Kirchner, Florian Schmitt, Elias Warmuth, Lucas Risling, Alexander Weizel, Sebastian Beck, Gabriel Voit, Jonas Hebling, Luis Köhler.

Sportlich erfolgreich: Geehrt wurden die Tischtennisspieler aus Dürrfeld, die Jugend-Fußballer, Volleyballer, Korballmädchen, die Tanzgarde und erfolgreiche Sportabzeichen-Jubilare des TSV Grettstadt, Leichtathlet Heribert Finster und Schüler der Mittelschule Gochsheim im Bogenschießen zusammen mit ihrem Schulleiter Detlef Haas.
| Sportlich erfolgreich: Geehrt wurden die Tischtennisspieler aus Dürrfeld, die Jugend-Fußballer, Volleyballer, Korballmädchen, die Tanzgarde und erfolgreiche Sportabzeichen-Jubilare des TSV Grettstadt, Leichtathlet ...
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Grettstadt
Beruf und Karriere
Ewald Vögler
Milchwerke Mainfranken
Mittelschule Gochsheim
Sportabzeichen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen