
Dort, wo ein paar Häuser weiter Dessous in allen Farben auf einer Wäscheleine über die Gasse sowie die strahlende Nachmittagssonne für beinahe südländisches Flair sorgten. Ein Gefühl, das der Duft von Falco Winschels frisch gerösteten Bohnen, die im Glas schimmernde Demeter- und Biolandweine der Theilheimer Winzer und die Schallplattenmusik in der 60er- und 70er Jahre-Disco noch verstärkten.
Ja, Heimat ist mehr als ein Gefühl. Heimat ist da, wo man unbeschwert und fröhlich miteinander feiert. Wo man sich an alte Zeiten erinnert und das Gute davon mitnimmt in Gegenwart und Zukunft. Heimat war am Sonntag für viele ganz eindeutig in Theilheim – beim TheilHeimatfest.