zurück
EUERBACH
SPD setzt auf Kraft
Silvia Eidel
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:04 Uhr

Der Bundestagskandidat des Unterbezirks Schweinfurt-Kitzingen, Markus Hümpfer, sprach sich gegen die Erhöhung des Renteneintrittsalters aus, für Lohngerechtigkeit und ein gerechteres Bildungssystem.

Bei den Neuwahlen wurden auch die stellvertretende Vorsitzende Ursula Guggenbichler sowie Schriftführer Roland Strauß bestätigt. Die Kasse führt künftig Oliver Hackel, Beisitzer sind Bernd Schraut, Werner Geiling, Renate Guggenbichler, Reiner Schraut, Hermann Weigand, Bernd Rausch und Christa Hackel-Johansson.

Für langjährige Kassenführung dankte Kraft der scheidenden Claudia Pfeuffer. Sie ist künftig mit Uwe Böhm als Revisor tätig. Aus dem Vorstand wurden Erwin Wiege und Walter Hetz verabschiedet.

Für 60 Jahre Mitgliedschaft in der SPD ehrte Kraft gemeinsam mit der Ehrenvorsitzenden des Kreisverbandes, Elisabeth Bieber, den 82-jährigen Walter Hetz. Er war 1955 im Alter von 21 Jahren der SPD beigetreten. Neben jahrzehntelanger Tätigkeit als Beisitzer und Revisor im Ortsverein war Hetz von 1972 bis 1978 Mitglied des Gemeinderats. Elisabeth Bieber blickte auf richtungsweisende Ereignisse in der SPD zurück, das Godesberger Programm und die Zeit unter Willy Brandt. Vorsitzender Kraft würdigte Hetz, der „ein hochangesehener Botschafter der SPD“ in der Bevölkerung sei. Die Ehrennadel überreichte Markus Hümpfer.

Hetz selbst blickte zurück: Wer den Nationalsozialismus noch miterlebt habe, für den habe es keine andere Möglichkeit gegeben, als bei der SPD mitzumachen.

| 12 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Euerbach
Silvia Eidel
Godesberger Programm
Kathi Petersen
Madinger GmbH
SPD
Willy Brandt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen